1. Startseite
  2. Für Gemeinden
  3. Fürbitte für den 3. Sonntag vor der Passionszeit (Septuagesimae), 9. Februar 2020
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten

Fürbitte

Wir liegen vor dir mit unserm Gebet und vertrauen nicht auf unsre Gerechtigkeit, sondern auf deine große Barmherzigkeit.

Fürbitte für den 3. Sonntag vor der Passionszeit (Septuagesimae), 9. Februar 2020

06.02.2020

„Wir liegen vor dir mit unserem Gebet und vertrauen nicht auf unsere Gerechtigkeit, sondern auf deine große Barmherzigkeit.“ Daniel 9,18b - Wochenspruch

Liturgin/Liturg:

Gott, vor dir müssen wir keine gute Figur abgeben.

Nicht angesichts der Nachrichten, die uns mit ihren Schlagworten

wie ein Schlag treffen und auch nicht, weil wir die Heillosigkeit

unserer Welt für unsere leidenden Geschwister nur seufzend hervorbringen können.

Nimm die Schutzlosen in deine Obhut.

Wir vertrauen auf deine große Barmherzigkeit, erbarme dich.

 

Sprecherin/Sprecher:

Landminen – vorige Woche hat Präsident Donald Trump der US-Armee den Einsatz von Landminen in Konflikten erlaubt. 1997 hat eine klare Mehrheit der Völkergemeinschaft die Ächtung und das Verbot beschlossen. Es wird geschätzt, dass über 10 Millionen Landminen in über 50 Ländern im Boden lagern. Sie sind billig und schnell verlegt, aber wenn sie im Boden eingegraben sind, bleiben sie mehr als 50 Jahre nach Kriegsende eine tödliche Gefahr.

 

Liturgin/Liturg:

Gott, lass uns nicht stumm bleiben, denn laut und deutlich

haben wir die Nachricht vernommen,

dass neu entwickelte Landminen eingesetzt werden sollen.

Wir bitten dich besonders für die Kinder, die schon jetzt Opfer

dieser grausamen Waffe sind.

Ihr Körper und Gliedmaßen werden zerfetzt,

wenn sie damit in Berührung kommen oder unbemerkt darauf treten.

Nimm die Schutzlosen in deine Obhut.

Wir vertrauen auf deine große Barmherzigkeit, erbarme dich.

 

Sprecherin/Sprecher:

Heuschreckenplage in Kenia, Uganda, Somalia - diese Länder sind von einer der schlimmsten Heuschreckenplagen und noch nie dagewesenen Bedrohung für die Ernährungssicherheit betroffen. Die Schwärme wachsen in Äthiopien und Somalia und breiten sich bis nach Kenia aus.

 

Liturgin/Liturg:

Gott, lass uns nicht die Augen davor verschließen, wie die älteste wandernde Plage der Welt zur Katastrophe angewachsen ist. Durch die Erderwärmung verändern sich die Regenzeiten und das Brutklima der Heuschrecken. Unser Lebensstil heizt das Klima mit an, bringe uns zur Vernunft. Wir sehen wie Menschen und Tiere leiden, wir wollen das alles nicht. Nimm die Schutzlosen in deine Obhut. Wir vertrauen auf deine große Barmherzigkeit, erbarme dich.

 

Sprecherin/Sprecher:

Kindersoldaten – weltweit werden 250.000 Kindersoldaten von Konfliktparteien eingesetzt. 40 Prozent davon sind Mädchen. Am 12. Februar ist der internationale Gedenktag gegen den Einsatz von Kindersoldaten (Red Hand Day).

Kinder werden zu Tätern gemacht und sind zugleich Opfer. Um Kinder als Soldaten zu missbrauchen, werden leichte Waffen, sogenannten Kleinwaffen, benötigt. Unser Land zählt seit Jahren zu den größten Kleinwaffen-Exporteuren und ist häufig die Nummer zwei hinter den USA.

 

Liturgin/Liturg:

Gott, lass uns dafür aufstehen, dass der Export von Kleinwaffen und Munition gestoppt wird und wir im breiten Bündnis handeln. Wir bitten dich, nimm dich der Kinder an, die in Kriegsgebieten kämpfen müssen und traumatisiert und getötet werden. Nimm die Schutzlosen in deine Obhut. Wir vertrauen auf deine große Barmherzigkeit, erbarme dich.

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
DE10100610060500500500
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Informieren
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Themen
    Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Bildungsarbeit
    • Gemeindearbeit
    • Stellenangebote
    Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2023 
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top