1. Startseite
  2. Für Gemeinden
  3. Fürbitte für den 7. Sonntag nach Trinitatis, 26. Juli 2020
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten

Fürbitte

Gerechtigkeit für alle in Gottes Haus

Fürbitte für den 7. Sonntag nach Trinitatis, 26. Juli 2020

23.07.2020

 

 

 „So seid ihr nun nicht mehr Gäste und Fremde, sondern ihr seid Eingebürgerte gleich den Heiligen und Hausangehörige Gottes.“ – Wochenspruch Epheserbrief 2,19

 

Liturgin/Liturg:

Gott des Lebens,

in diesen sommerlichen Tagen sehnen wir uns nach Unbeschwertheit,

Entspannung, Einssein mit Natur und Umwelt.

Dennoch nehmen wir die Zerrissenheit unserer Welt wahr.

Schenke uns deinen Geist,

damit wir verantwortlich und solidarisch in deiner Hausgemeinschaft leben

und die Menschenwürde als gleichberechtigte Mitglieder achten.

Wir bitten: Tritt aus deiner Verborgenheit mit deiner Gerechtigkeit.

 

Sprecherin/Sprecher:

Starke Regenfälle in Nepal und Bangladesch haben Flüsse über die Ufer treten lassen und Überschwemmungen und Erdrutsche ausgelöst. Mehrere Millionen Menschen sind betroffen. In Nepal sind über 100 Menschen ums Leben gekommen. Tausende Ortschaften entlang des Brahmaputra - eines der wasserreichsten Flüsse Indiens - wurden überflutet.

 

Liturgin/Liturg

Gott des Lebens,

wir bitten dich für die Menschen,

die schon seit Wochen vor den Wassermassen fliehen,

ausharren auf engstem Raum und ihrer Vorräte und Ernte beraubt werden.

Schenke ihnen Rettung in der Not

und führe die Verantwortlichen in der Politik zu den notleidenden Menschen

mit Hilfsgütern und Hilfsmaßnahmen.

Wir bitten: Tritt aus deiner Verborgenheit mit deiner Gerechtigkeit.

 

Sprecherin/Sprecher:

Pakistan belegt den 11. Platz aller von COVID-19 betroffenen Länder weltweit und wird von der schlimmsten Heuschreckenplage seit Jahrzehnten heimgesucht. Dennoch sind neun Pakistaner aus Deutschland in Zusammenarbeit mit Frontex (der Europäischen Agentur für Grenz- und Küstenwache) nach Islamabad abgeschoben worden.

 

Liturgin/Liturg:

Gott des Lebens,

wir bitten dich für die Menschen,

die in eine ungewisse Zukunft abgeschoben wurden.

Schenke ihnen Lebenskraft für einen Neuanfang.

Uns schenke einen wachen Geist,

damit wir merken,

wo unser konkreter Einsatz für ein solidarisches Zusammenleben gefragt ist.

Lass uns nicht müde werden, politische Lösungen einzufordern.

Wir bitten: Tritt aus deiner Verborgenheit mit deiner Gerechtigkeit.

 

Sprecherin/Sprecher:

Der 30. Juli ist der Welttag gegen Menschenhandel. Seit 2014 wird besonders an diesem Tag auf die Menschen aufmerksam gemacht, die durch globale Migrationsbewegungen Opfer von Menschenhandel werden. Jedes Land ist betroffen. In Deutschland ist es der Menschenhandel im Bereich der Prostitution. Jährlich werden zwischen 600 und 800 Personen als Betroffene von Menschenhandel zur sexuellen Ausbeutung – Zwangsprostitution - identifiziert.

 

Liturgin/Liturg:

Gott des Lebens,

wir bitten dich für die Menschen,

die unter unwürdigen Bedingungen in unserem Land leben und ausgebeutet werden.

Schenke ihnen Schutz an Leib und Seele, damit sie nicht zerbrechen.

Uns schenke deinen Geist,

damit wir das Unfassbare, das in unserem Land geschieht,

zur Sprache bringen.

Lass uns nicht müde werden,

menschenwürdige Lösungen einzufordern.

Wir bitten: Tritt aus deiner Verborgenheit mit deiner Gerechtigkeit

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Informieren
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Themen
    Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Bildungsarbeit
    • Gemeindearbeit
    • Stellenangebote
    Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2023 
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top