1. Startseite
  2. Für Gemeinden
  3. Fürbitte für den 1. Sonntag der Passionszeit, Invokavit, 1. März 2020
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten

Fürbitte

Für ein geschwisterliches Leben in der Einen Welt

Fürbitte für den 1. Sonntag der Passionszeit, Invokavit, 1. März 2020

27.02.2020

 

 

Zwischen den Fürbitten kann das Taizé-Lied „Bleib mit deiner Gnade bei uns, Herr Jesu Christ. Ach bleib mit deiner Gnade bei uns, du treuer Gott.“ gesungen werden  (Gesangbuch der Studierenden-Gemeinde: „Durch Hohes und Tiefes“, Nr. 129)

 

Liturgin/Liturg

Gott,

wir leben in deiner Schöpfung

und haben die Erde von dir geschenkt bekommen.

Hilf uns,

diese als kostbaren Schatz zu behandeln,

als einen Ort des Lebens für alle Menschen.

Hilf uns durch deine Gnade.

Wir bitten singend füreinander:

„Bleib mit deiner Gnade bei uns, Herr Jesu Christ. Ach bleib mit deiner Gnade bei uns, du treuer Gott.“

 

Sprecherin/Sprecher

In der diesjährigen Fastenzeit denken wir an die Menschen im Jemen. Konflikte und Kämpfe haben sie in unermessliche Not gestürzt, mehr als 3,6 Millionen sind aus ihren Heimatorten vertrieben. Massive Unterernährung und eine Cholera-Epidemie bedrohen besonders das Leben der Kinder.

 

Liturgin/Liturg

Gott,

wir bitten für unsere Geschwister im Jemen.

Du siehst die ausgestreckten leeren Hände

und die erschütterten und verletzten Seelen.

Sei du ihnen Licht und Zuversicht.

Stärke die Menschen, die im Einsatz vor Ort sind

und unsere Hände zum Gebet und zur Tat.

Wir bitten singend füreinander:

„Bleib mit deiner Gnade bei uns, Herr Jesu Christ. Ach bleib mit deiner Gnade bei uns, du treuer Gott.“

 

Sprecherin/Sprecher

Im Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos wird für die dort ausharrenden Kinder, Frauen und Männer die Situation immer unerträglicher. In Lagern, die für 3.000 angelegt sind, sind derzeit mehr als 20.000 Flüchtlinge untergebracht. Auf 460 Menschen kommt eine Wasserstelle. Etwa 1.000 Kinder, die ohne Begleitung geflüchtet sind, können keine Schule besuchen.

 

 

Liturgin/Liturg

Gott,

wir bitten dich für unsere Geschwister im Flüchtlingslager Moria,

die Zuflucht und Zukunft suchen.

Sei du ihnen Quelle des Lebens und Trost.

Zeige deine Menschenfreundlichkeit und lass es gelingen,

dass politische Entscheidungen getroffen werden,

damit Städte und Gemeinden für sie zu sicheren Häfen werden können.

Wir bitten singend füreinander:

„Bleib mit deiner Gnade bei uns, Herr Jesu Christ. Ach bleib mit deiner Gnade bei uns, du treuer Gott.“

 

 

Sprecherin/Sprecher

Der Ökumenische Rat der Kirchen lädt weltweit vom 1. März bis zum 15. August zu einer Gebetskampagne für den Frieden auf der koreanischen Halbinsel ein. Damit wird an den 70. Jahrestag des Beginns des Koreakrieges erinnert. „Ein Licht des Friedens“, dieses Motto soll gleichzeitig ein starkes Zeichen für eine atomwaffenfreie koreanische Halbinsel als Teil einer atomwaffenfreien Welt sein.

 

Liturgin/Liturg

 

Gott,

wir bitten für unsere Geschwister im geteilten Nord- und Südkorea.

Stärke du weiterhin ihre Sehnsucht nach Frieden über Grenzen hinweg.

Lass sie und uns nicht verstummen,

sondern einstimmen in das weltweite Gebet

„Wir beten für Frieden jetzt, beendet den Krieg!“

Wir bitten singend füreinander:

„Bleib mit deiner Gnade bei uns, Herr Jesu Christ. Ach bleib mit deiner Gnade bei uns, du treuer Gott.“

 

 

 

 

Zum Gebetsanliegen Jemen:

Unsere Schwesterorganisation Diakonie Katastrophenhilfe hat ihre Passionsaktion zum Thema "Spenden für Jemen" gestartet:

www.diakonie-katastrophenhilfe.de/gemeinden/passionszeit

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Informieren
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Themen
    Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Bildungsarbeit
    • Gemeindearbeit
    • Stellenangebote
    Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2023 
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top