1. Startseite
  2. Für Gemeinden
  3. Fürbitte für den 1. Sonntag nach dem Christfest, 27. Dezember 2020
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten

Fürbitte

Ein Gebet an der Krippe Jesu Christi

Fürbitte für den 1. Sonntag nach dem Christfest, 27. Dezember 2020

26.12.2020

 

Fürbitte beim Hören der Kirchenglocken/ Anzünden einer Kerze an der Krippe

 

Jesus Christus,

im Corona-Abstand zueinander,

aber im gemeinsamen Gebet miteinander stehen wir an deiner Krippe.

An diesem Weihnachtssonntag bringen wir zu dir im Gebet alle,

die wir gern in unserer Nähe hätten und auch die Menschen,

von denen wir uns auch sonst fernhalten.

Im Gebet sind wir in der weltweiten Christenheit vereint.

 

Jesus Christus,

in dir sehen wir Gottes Gegenwart.

Wir bringen zu dir alle Kinder dieser Erde und besonders die,

die um ihre Kindheit gebracht werden,

weil sie ohne Schulbildung,

ohne ausreichende Nahrung und schutzlos in ausbeuterischen Strukturen arbeiten müssen.

Erbarme dich.

 

Jesus Christus,

in dir sehen wir Gottes Liebe.

Wir bringen zu dir Pflege- und Ärzteteams in Krankenhäusern,

Altenheimen, Flüchtlingslagern und in den Kriegsgebieten dieser Erde.

Erbarme dich.

 

Jesus Christus,

in dir sehen wir Gottes Trost.

Wir bringen zu dir alle Menschen,

deren Schmerz nicht gestillt werden kann,

deren Trauer groß ist über den Verlust eines Menschen,

die sich nach einer Umarmung sehnen,

die sich sorgen um ihre Angehörigen und deren Existenz durch Corona zerstört ist.

Erbarme dich.

 

Jesus Christus,

in dir sehen wir Gottes Barmherzigkeit.

Wir bringen zu dir alle,

die durch unsere Hartherzigkeit an den Grenzen Europas ertrinken,

in den Wüsten verdursten und schutzlos in den Flüchtlingslagern leben

und kein Asyl erhalten.

Erbarme dich.

 

Jesus Christus,

in dir sehen wir Gottes Gerechtigkeit.

Wir bringen zu dir alle Menschen,

die als Friedensstifter*innen, Diplomat*innen, Journalist*innen

und Entwicklungshelfer*innen

Wege suchen,

die Güter der Erde gerecht zu verteilen und Versöhnung zu leben.

Erbarme dich.

 

Jesus Christus,

in dir sehen wir Gottes Friede.

Wir bringen zu dir die Menschen,

die unter Gewalt und Krieg leiden,

getötet und gefoltert werden;

die im Exil, auf der Flucht, in Gefängnissen und als Verfolgte leben.

Erbarme dich.

 

Jesus Christus,

in dir sehen wir Gottes Atem.

Wir bringen zu dir alles Seufzen der Kreaturen verursacht durch Tierversuche,

vergiftete Lebensräume, Massentierhaltung, Umweltkatastrophen und Heuschreckenplage.

Erbarme dich.

 

Jesus Christus,

in dir sehen wir Gottes Wahrhaftigkeit.

Wir bringen zu dir die Menschen,

die die Botschaft deiner Liebe weitersagen an den Heiligen Stätten,

in den Kirchen,

auf öffentlichen Plätzen

und die dein Wort unter Lebensgefahr von Mund zu Mund verkündigen.

Erbarme dich.

 

Jesus Christus,

in dir sehen wir Gottes Güte.

Wir bringen zu dir alle Menschen,

die Tag und Nacht auf der Straße leben,

die aus ihrer Lebensbahn geworfen wurden durch Sucht- und Drogenkrankheiten

und heimatlos sind.

Erbarme dich.

 

Jesus Christus,

in dir sehen wir Gottes Beständigkeit.

Wir bringen zu dir unsere Sehnsucht alle Jahre wieder,

dass dein Friede unter uns erstrahlt

und du unser Retter wirst auf dem ganzen Erdkreis.

Erbarme dich.

 

Jesus Christus,

im Abstand zueinander,

aber im gemeinsamen Gebet miteinander stehen wir an deiner Krippe

und bitten um deine Nähe zu allen Menschen,

nimm unseren Geist und Sinn,

Herz, Seel und Mut,

nimm alles hin und wandle es zu deinem Wohlgefallen.

Amen.

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
DE10100610060500500500
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Informieren
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Themen
    Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Bildungsarbeit
    • Gemeindearbeit
    • Stellenangebote
    Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2023 
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top