1. Startseite
  2. Für Gemeinden
  3. Fürbitte für den Sonntag Trinitatis (Dreieinigkeitssontag), den 7. Juni 2020
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten

Fürbitte

Bewahre uns, Gott, behüte uns, Gott, sei mit uns durch deinen Segen

Fürbitte für den Sonntag Trinitatis (Dreieinigkeitssontag), den 7. Juni 2020

04.06.2020

 


Liturgin/Liturg: Gott, wir wollen deinen Segen spüren, deine Lebenskraft, die für alle Schalom als Ziel hat. Mit deinem Sohn Jesus Christus hast du uns gezeigt, wie wir ein solches Leben einüben können. Du hast uns die Heilige Geistkraft geschenkt, um neue Anfänge zu wagen und so zu leben, dass wir ein Segen sein können.

Lass uns die Welt sehen wie sie ist und uns nicht daran gewöhnen, dass wir dein Angesicht verdunkeln. Wir klagen es dir und bitten um dein Erbarmen.

 

Sprecherin/Sprecher:

Brasilien - mehr als 29.000 Menschen sind am Corona-Virus gestorben und mehr als 510.000 sind infiziert. Die Menschen leiden unter einem katastrophalen Gesundheitssystem, dem Anstieg von Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Gewalt im Land. Die indigenen Völker in den Amazonasgebieten sind besonders bedroht.

Liturgin/Liturg: Gott, wir bitten um deinen Segen für die leidenden Menschen in Brasilien. Sie sind unsere Geschwister. Niemand ist vor dem Corona-Virus sicher, bevor wir nicht alle davor geschützt sind. Schenke uns ein Leben in weltweiter Solidarität.

Gemeinsam bitten wir: Bewahre uns, Gott, behüte uns, Gott, sei mit uns durch deinen Segen.

 

Sprecherin/Sprecher:

Jemen - seit mehr als fünf Jahren herrscht Bürgerkrieg. Über 112.000 Menschen sind getötet worden. Vier von fünf Menschen benötigen humanitäre Hilfe. Dieses Jahr sind 110.000 Menschen an Cholera erkrankt, dazu kommen Malaria und mit der Ausbreitung des Corona-Virus hat sich die Lage weiter verschärft.

Liturgin/Liturg: Gott, wir bitten um deinen Segen für die Menschen im Jemen, die unter der schwersten humanitären Krise weltweit leiden. Für Kinder, Frauen und Männer ist nichts selbstverständlich, was für uns selbstverständlich zum Leben dazu gehört. Lass uns unsere Stimmen erheben, dass keine Waffen, sondern Hilfsgüter in das Land geschickt werden.

Gemeinsam bitten wir: Bewahre uns, Gott, behüte uns, Gott, sei mit uns durch deinen Segen.

 

Sprecherin/Sprecher:

Über das zentrale Mittelmeer sind 400 Menschen vor Gewalt und Misshandlungen in Libyen geflohen. In Kreuzfahrtschiffen liegen sie vor Malta auf See. Vor Italien warten mehr als 100 Menschen auf einer Fähre, um an Land gehen zu dürfen.

Liturgin/Liturg: Gott, wir bitten um deinen Segen für die Menschen, die darauf hoffen, dass Grenzen sich öffnen, damit sie in Sicherheit leben können. Lass uns auch gegen Widerstände bekennen, dass Grenzen nicht nur für uns zum Reisen und für Handelsgüter durchlässig sein sollen, sondern auch für Menschen in Not.

Gemeinsam bitten wir: Bewahre uns, Gott, behüte uns, Gott, sei mit uns durch deinen Segen.

 

Sprecherin/Sprecher:

Der Internationale Tag gegen Kinderarbeit wurde am 12. Juni 2002 von der Internationalen Arbeitsorganisation ausgerufen. Fast alle Staaten haben sich verpflichtet Sklaverei, Zwangsarbeit, Kindersoldaten und Kinderprostitution bis 2025 vollständig abzuschaffen. Gegenwärtig arbeiten 152 Millionen Kinder im Alter zwischen 5 und 17 Jahren.

Liturgin/Liturg: Gott, wir bitten um deinen Segen für die Kinder. Lass uns in der weltweiten Gemeinschaft erkennen, wo wir ausbeuterische, gesundheitsschädliche und gefährliche Arbeitsbedingungen von Kindern in Kauf nehmen, wenn wir nur auf einen billigen und vorteilhaften Einkauf für uns achten.

Gemeinsam bitten wir: Bewahre uns, Gott, behüte uns, Gott, sei mit uns durch deinen Segen.

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Informieren
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Themen
    Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Bildungsarbeit
    • Gemeindearbeit
    • Stellenangebote
    Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2023 
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top