1. Startseite
  2. Für Gemeinden
  3. Fürbitte für den Palmsonntag, 14. April 2019
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten

Fürbitte

Komm in unsre stolze Welt

Fürbitte für den Palmsonntag, 14. April 2019

11.04.2019

 

Zwischen den Fürbitten kann der erste Vers des Liedes „Komm in unsre stolze Welt“ gesungen werden.EG 428,1

 

Sprecherin/Sprecher:

In der Nähe der libyschen Hauptstadt Tripolis sind mehr als 3.400 Menschen vor der militärischen Eskalation geflohen. Es gibt keine militärische Lösung für den Libyen-Konflikt, deshalb sind alle Parteien aufgerufen, unverzüglich einen Dialog über eine politische Lösung aufzunehmen.

Liturgin/Liturg:

Jesus Christus,

nicht mit Waffen,

Gewaltandrohung oder in Prachtgebärden

bist du in Jerusalem eingezogen,

sondern als Helfer und Begleiter der Mühseligen und Beladenen.

Wir bitten dich für die Menschen in Libyen,

dass sie in ihrer Not helfende Hände und mitfühlende Herzen empfangen.

Sende deinen Geist des Friedens in das hochgerüstete Land.

Uns hilf laut ‚Nein‘ zu sagen zu Waffen und Rüstung!

Wir bitten dich:

Komm in unsre stolze Welt, Herr, mit deiner Liebe Werben. Überwinde Macht und Geld, lass die Völker nicht verderben. Wende Hass und Feindessinn auf den Weg des Friedens hin.

 

Sprecherin/Sprecher:

In Indien sind 900 Millionen Wahlberechtigte seit Donnerstag aufgerufen, ihre Stimme für das indische Parlament abzugeben, das 543 Abgeordnete umfasst. Der Wahlvorgang in der größten Demokratie der Welt dauert rund sechs Wochen.

Liturgin/Liturg:

Jesus Christus,

du kennst die Sehnsucht der Menschen,

die darauf hoffen,

schreiben und lesen zu lernen,

Zugang zum sauberen Trinkwasser und die Versorgung mit Toiletten zu haben,

Arbeit und gerechten Lohn zu erhalten

und mit dem Nachbarland Pakistan im Frieden zu leben.

Hilf diese Sehnsucht zu erfüllen.

Wir bitten dich:

Komm in unsre stolze Welt, Herr, mit deiner Liebe Werben. Überwinde Macht und Geld, lass die Völker nicht verderben. Wende Hass und Feindessinn auf den Weg des Friedens hin.

 

Sprecherin/Sprecher:

Im Sudan regiert seit 30 Jahren Staatspräsident Bashir. Er wird besonders für den gewaltsamen Tod von Millionen Menschen in Darfur und Süd-Sudan verantwortlich gemacht. Seit Mitte Dezember protestieren Hunderttausende friedlich für ein Ende seiner Herrschaft, seither kamen mehr als 60 Personen gewaltsam zu Tode.

Liturgin/Liturg:

Jesus Christus,

du kennst die Sehnsucht der Menschen,

die darauf hoffen,

dass Menschenrechte nicht mit Füßen getreten werden

und Angst und Schrecken ein Ende haben.

Dir klagen wir das unvorstellbare Leid,

wenn Menschen keine Sicherheit und Schutz im eigenen Land

vor der eigenen Regierung haben.

Wir bitten dich,

sende deinen Geist der Liebe in das geschundene Land.

Wir bitten dich:

Komm in unsre stolze Welt, Herr, mit deiner Liebe Werben. Überwinde Macht und Geld, lass die Völker nicht verderben. Wende Hass und Feindessinn auf den Weg des Friedens hin.

 

Sprecherin/Sprecher:

250 zivilgesellschaftliche Organisationen in Deutschland wenden sich in einem offenen Brief an die Politik mit den Worten: „Wir sind erschüttert angesichts der gegenwärtigen europäischen Politik, die immer stärker auf Abschottung und Abschreckung setzt und dabei tausendfaches Sterben billigend in Kauf nimmt.“ Drei konkrete Forderungen werden benannt: ein Notfallplan für Bootsflüchtlinge, sichere Häfen und keine Rückführung nach Libyen.

 

Liturgin/Liturg:

Jesus Christus,

wir bitten dich,

schenke uns die Kraft,

unsere Stimmen auch im Alltag,

auf unseren Straßen, Plätzen und in der Politik zu erheben,

damit alle Menschen in Gerechtigkeit und Frieden leben

und auf hoher See nicht die Hoffnung versinkt.

Hilf uns laut ‚Nein‘ zu sagen,

wenn Menschen in Kriegsgebiete abgeschoben werden sollen.

 

Wir bitten dich:

Komm in unsre stolze Welt, Herr, mit deiner Liebe Werben. Überwinde Macht und Geld, lass die Völker nicht verderben. Wende Hass und Feindessinn auf den Weg des Friedens hin.

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
DE10100610060500500500
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Informieren
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Themen
    Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Bildungsarbeit
    • Gemeindearbeit
    • Stellenangebote
    Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2023 
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top