1. Startseite
  2. Für Gemeinden
  3. Fürbitte für alle Anlässe
  • Publikationen & Material
  • Presse
  • Service & Kontakt
Shop
Search
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt
  • Unsere Themen
    • Übersicht
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Menschenrechte
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    bild Online spenden
  • Projekte
    • Übersicht
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung
    • Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    bild Online spenden
  • Über uns
    • Übersicht
    • Was wir tun
    • Was uns leitet
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    bild Online spenden
  • Für Gemeinden
    • Übersicht
    • 62. Spendenaktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    bild Online spenden
  • Spenden
    • Übersicht
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    bild Online spenden
Close
Spenden

Fürbitte

Gedenken an den Völkermord in Ruanda vor 25 Jahren

Fürbitte für alle Anlässe

04.04.2019

 

Am heutigen

Internationalen Tag des Gedenkens an den Völkermord 

im afrikanischen Ruanda

beten wir darum,

dass dieses Grauen nicht vergessen wird.

Stärke die Versöhnungsarbeit in Ruanda und jede Initiative,

mit der sich Betroffene um Aufarbeitung bemühen.

 

Gib den Überlebenden des Völkermordes Kraft,

über die Untaten zu sprechen,

den Tätern und den Opfern.

Lass auch die Weltgemeinschaft heute Trauer tragen,

weil es passieren konnte,

dass das Morden einfach geschah,

ohne dass Hilfe kam.

 

Du bist unsere Hoffnung auf Versöhnung

im Himmel und auf Erden.

Wir danken Dir für jedes Wort der Vergebung,

das die Menschen in Ruanda in den vergangenen 25 Jahren gefunden haben.

Segne die Friedensarbeit in Ruanda

und hilf uns allen, Liebe zu üben

und Versöhnung zu stärken,

wo Hass und Unrecht toben.

Dein Friede erfülle die Herzen an diesem schweren Gedenktag.

 

Der Internationale Tag des Gedenkens an den Völkermord in Ruanda wurde von der Generalversammlung der Vereinten Nationen (UN) am 23. Dezember 2003 proklamiert und wird am 07. April 2019 begangen.

Die Folgen des Völkermords in Ruanda sind bis heute in der ganzen Region spürbar. In der Zeit zwischen April und Juli 1994 wurden über 800.000 Menschen umgebracht, die allermeisten von ihnen waren Tutsi. Der Völkermord kam nicht ohne Vorwarnung. Er war die extreme Eskalation eines Krieges, der am 1. Oktober 1990 begann und mit der Eroberung des Landes im Juli 1994 endete. Heute ist allgemein anerkannt, dass die Versäumnisse der internationalen Gemeinschaft den Völkermord möglich machten. Die Folgen des Genozids führen bis heute zu Destabilisierung und bewaffneten Konflikten.

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Menschenrechte
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    Projekte
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung
    • Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    Über uns
    • Was wir tun
    • Was uns leitet
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    Gemeinden
    • 62. Spendenaktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2021 
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz
    Back to top