1. Startseite
  2. Für Gemeinden
  3. Fürbitte für den Sonntag Rogate, 26. Mai 2019
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten

Fürbitte

Für geschwisterliches Beten und Arbeiten in Europa- und weltweit

Fürbitte für den Sonntag Rogate, 26. Mai 2019

23.05.2019

Zwischen den Fürbitten kann das Taizé-Lied gesungen werden: „Bleib mit deiner Gnade bei uns, Herr Jesu Christ. Ach bleib mit deiner Gnade bei uns, Du treuer Gott.“ Gesangbuch der Studierenden-Gemeinde: „Durch Hohes und Tiefes“, Nr. 129

 

Liturgin/Liturg:

Jesus Christus,

am Sonntag Rogate hören wir die Aufforderung zum Gebet neu.

Wir leben in der großen Gemeinschaft der Betenden.

Mit klagender Stimme beten wir unsere Stoßgebete und SOS-Rufe.

Es ist kein Antrag mit Anhang an dich,

sondern die Bitte:

„Bleib mit deiner Gnade bei uns, Herr Jesu Christ. Ach bleib mit deiner Gnade bei uns, Du treuer Gott.“

 

Sprecherin/Sprecher:

Seit Donnerstag hat die Europawahl in den Niederlanden, Großbritannien und Irland begonnen. 400 Millionen wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger sind bis zum Sonntag in 28 EU-Mitgliedsländern aufgerufen, das neunte Europaparlament zu wählen.

 

Liturgin/Liturg:

Jesus Christus,

du kennst unsere Hoffnung und die Sehnsucht

nach einer ökumenischen christlichen Ethik,

um die Verantwortung für eine menschliche Flüchtlingspolitik,

eine friedliche Konfliktlösung und enkelverträglichen Umgang

mit der Natur zu gestalten.

Begleite uns auf diesem Weg.

Wir bitten singend füreinander: „Bleib mit deiner Gnade bei uns, Herr Jesu Christ. Ach bleib mit deiner Gnade bei uns, Du treuer Gott.“

 

Sprecherin/Sprecher:

Im Jemen herrscht seit vier Jahren Bürgerkrieg. 10 Millionen Menschen sind wortwörtlich eine Mahlzeit vom Verhungern entfernt.

 

Liturgin/Liturg:

Jesus Christus,

du hast uns gelehrt zu beten „Unser tägliches Brot gib uns heute“.

Hilf uns, über unseren Tellerrand zu sehen,

damit wir das Schicksal des Jemen in der Weltgemeinschaft teilen

und diesen Krieg nicht schweigend hinnehmen,

sondern Protestleute gegen den Krieg sind.

Wir bitten singend füreinander:

„Bleib mit deiner Gnade bei uns, Herr Jesu Christ. Ach bleib mit deiner Gnade bei uns, Du treuer Gott.“

 

Sprecherin/Sprecher:

Nach der Präsidentschaftswahl in Brasilien hat die Regierung die Gesetze zum Besitz und Kauf großer Mengen von Munition erleichtert. Menschenrechtlich bedenklich ist die Einschränkung der Rechte indigener Bevölkerungsgruppen und verschärfte Überwachung von Nichtregierungsorganisationen.

 

Liturgin/Liturg:

Jesus Christus,

wir bitten dich für die Menschen in Brasilien,

dass sie Wege der Gewaltlosigkeit gehen.

Halte du deine schützende Hand über die indigenen Bevölkerungsgruppen,

damit ihr Lebensraum nicht durch illegale Abholzung der Wälder des Amazonas gefährdet ist.

Wir bitten singend füreinander: „Bleib mit deiner Gnade bei uns, Herr Jesu Christ. Ach bleib mit deiner Gnade bei uns, Du treuer Gott.“

Sprecherin/Sprecher:

Oft lähmen uns Nachrichten und wir sind mut- und kraftlos, um den Blick zum Fernen Nächsten zu erheben. Heute erheben wir den Blick und sehen, dass unser Beten zusammen mit unserer Arbeit Früchte tragen kann. „Brot für die Welt“ unterstützt zum Beispiel in Mexiko eine Partnerorganisation mit dem Projekt: „Bioanbau gegen Bodenerosion“.

 

Liturgin/Liturg:

Jesus Christus,

wir leben in der großen Gemeinschaft der Betenden und Arbeitenden.

Wir sagen dir Dank für die Hoffnungszeichen,

die du weltweit wachsen lässt,

wo wir deine Liebe geschwisterlich teilen und in ihr leben.

Wir bitten singend füreinander

„Bleib mit deiner Gnade bei uns, Herr Jesu Christ. Ach bleib mit deiner Gnade bei uns, Du treuer Gott.“

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
DE10100610060500500500
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Informieren
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Themen
    Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Bildungsarbeit
    • Gemeindearbeit
    • Stellenangebote
    Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2023 
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top