1. Startseite
  2. Für Gemeinden
  3. Fürbitte für den 4. Sonntag nach Trinitatis, 24. Juni 2018
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten

Fürbitte

Tragt einander die Lasten

Fürbitte für den 4. Sonntag nach Trinitatis, 24. Juni 2018

21.06.2018

 

„Tragt einander die Lasten, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen“.

Wochenspruch Galater 6,2

 

Liturgin/Liturg:

Jesus Christus,

du trägst uns in der Kraft deiner Liebe.

Lass uns in deiner Liebe bleiben

und eins werden mit unseren fernen und nahen Nächsten

im gemeinsamen Beten und Arbeiten.

 

Ostafrika: Millionen Flutopfer

Sprecherin/ Sprecher:

Wir denken an die Menschen in Ostafrika. Sie leben in einer Zeit voller Tränen, Hunger und Armut. Wetterextreme wechseln sich ab. Erst sind es die ausbleibenden Regenfälle, die seit Jahren zu geringen Ernten führen und Millionen Menschen zu Opfern der Dürre machten und das Vieh verenden ließen. Jetzt sind die Menschen erneut auf Nothilfe angewiesen. Die seit April andauernde Regenzeit ist zur Flutwelle geworden. Verunreinigtes Trinkwasser und Brackwasserlachen ziehen Moskitos an, die eine Gefahr für die Ausbreitung von Cholera und Malaria sind.

 

Liturgin/Liturg:

Jesus Christus,

wir bitten Dich für die von Dürre und Wassernot betroffenen Menschen in Ostafrika.

Sei Ihnen nahe und lass ihnen dringend benötigte Hilfe zuteil werden.

Lass aber auch uns erkennen,

dass es schon jetzt die Zeit des Klimawandels ist,

den wir mitverschulden

und dass wir Verantwortung tragen für das Leben unserer Mitmenschen

in allen Regionen der Erde und für die zukünftigen Generationen.

In deiner Liebe sind wir eins im Beten und Arbeiten.

Zu dir rufen wir für unsere Geschwister und uns: Christus erbarme dich.

 

26. Juni - Internationaler Gedenktag zur Unterstützung der Folteropfer

Sprecherin/ Sprecher:

Am 26. Juni ist der Internationaler Gedenktag zur Unterstützung der Folteropfer. Die UN-Antifolterkonvention trat 1987 nach der Unterzeichnung durch 20 Mitgliedsstaaten in Kraft. Folter ist das gezielte vorsätzliche Zufügen starker körperlicher oder geistig-seelischer Schmerzen oder Leiden, um eine Aussage zu erpressen, um einzuschüchtern oder zu bestrafen.

 

Liturgin/Liturg:

Jesus Christus,

es ist nicht auszuhalten,

dass Menschen andere Menschen foltern.

Es ist auch nicht auszuhalten,

dass Menschen nach durchlittener Folter kein Asyl in Zufluchtsländern finden.

Lass uns erkennen,

dass wir in der Kraft deiner Liebe im Beten und Arbeiten

nicht über Obergrenzen für Menschen in Not diskutieren,

sondern in unserem Land Asyl und Beistand nach durchlittener Folter gewährt wird.

Zu dir rufen wir für unsere Geschwister und uns: Christus erbarme dich.

 

Ökumenische Rat der Kirchen im Jubiläumsjahr

Sprecherin/ Sprecher:

Der Ökumenische Rat der Kirchen feiert in diesem Jahr seine Gründung vor 70 Jahren. 1948 wurde er in Amsterdam zur Förderung der christlichen Einheit ins Leben gerufen. Heute gehören ihm 350 Kirchen an, die über 550 Millionen Gläubige in mehr als 120 Ländern vertreten. 2021 wird die nächste Vollversammlung in Karlsruhe stattfinden, nach Uppsala 1968 zum zweiten Mal in Europa.

 

Liturgin/Liturg:

Jesus Christus,

lass uns erkennen,

dass wir in der Kraft deiner Liebe

im Beten und Arbeiten für Gerechtigkeit, Frieden und die Bewahrung der Schöpfung

eine Weltgemeinschaft sind,

die Veränderung bewirken kann.

Zu dir rufen wir für unsere Geschwister und uns:

Christus erbarme dich.

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Informieren
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Themen
    Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Bildungsarbeit
    • Gemeindearbeit
    • Stellenangebote
    Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2023 
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top