1. Startseite
  2. Für Gemeinden
  3. Fürbitte für den 21. Sonntag nach Trinitatis, 21.10.2018
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten

Fürbitte

Sulawesi, Afghanistan und DR Kongo

Fürbitte für den 21. Sonntag nach Trinitatis, 21.10.2018

18.10.2018

„Suchet der Stadt Bestes“ - Jeremia 29, 7 aus dem Predigttext des Sonntags

 

Zwischen den Fürbitten kann das Taizè-Lied gesungen werden: „The kingdom of God“

(Das Reich Gottes ist Gerechtigkeit, Friede und Freude im Heiligen Geist. Komm, Herr, und öffne in uns die Tore deines Reiches.)

 

Liturgin/ Liturg:

Gott, du hast Gedanken des Friedens und nicht des Leides. Deshalb bitten wir dich für unsere Geschwister weltweit, dass du ihnen Zukunft und Hoffnung schenkst.

Im Vertrauen auf dich singen wir: The kingdom of God …

 

Sprecherin/ Sprecher:

Auf der indonesischen Insel Sulawesi haben durch das schwere Erdbeben und den Tsunami 5.000 Kinder ihre Angehörigen verloren oder sind von ihren Familien getrennt.

Liturgin/ Liturg:

Gott, sehnsüchtig warten die Kinder auf Menschen, die ihnen sauberes Trinkwasser und Nahrungsmittel reichen. Aber sie suchen auch tröstende Worte und ein verstehendes Herz, um ihren seelischen Schmerz zu stillen. Wir bitten, sei ihnen und den Helfenden Stärkung in ihrer Not. Im Vertrauen auf dich singen wir: The kingdom of God …

 

Sprecherin/ Sprecher:

Im Osten der Demokratischen Republik Kongo breitet sich im Oktober die Infektionskrankheit Ebola doppelt so schnell aus wie im September. 125 Tote und 200 Krankheitsfälle meldet die Weltgesundheitsorganisation in einer Region, die auch von bewaffneten Konflikten erschüttert ist.

Liturgin/ Liturg:
Gott, du siehst das doppelte Leid der Menschen, die durch Ebola sterben und in bewaffneten Konflikten leben. Wir bitten um deinen Geist, damit die Krankheit mit internationaler Hilfe eingedämmt werden kann und eine Lösung der Konflikte in der Region erreicht wird. Im Vertrauen auf dich singen wir: The kingdom of God …

 

Sprecherin/ Sprecher:

In Afghanistan sind 8,8 Millionen Wahlberechtigte zu den Parlamentswahlen am 20. Oktober 2018 aufgerufen. Zehn der Kandidaten wurden ermordet, davon fünf im Wahlkampf. Die Sicherheitskräfte sind nicht in der Lage, alle 7.300 Wahllokale zu sichern, deshalb müssen davon 2.000 geschlossen bleiben.

Liturgin/ Liturg:

Gott, du weißt wie lebensgefährlich es für Menschen in Afghanistan ist zu wählen und sich zur Wahl aufstellen zu lassen. Wir bitten, halte du deine schützende Hand über die Menschen, die verantwortlich Wege des Friedens für das Land gehen wollen. Im Vertrauen auf dich singen wir: The kingdom of God …

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
DE10100610060500500500
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Informieren
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Themen
    Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Bildungsarbeit
    • Gemeindearbeit
    • Stellenangebote
    Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2023 
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top