1. Startseite
  2. Für Gemeinden
  3. Fürbitte für Pfingstsonntag und Pfingstmontag, 20. und 21. Mai 2018
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten

Fürbitte

Pfingsten: Bitte um den Heiligen Geist

Fürbitte für Pfingstsonntag und Pfingstmontag, 20. und 21. Mai 2018

17.05.2018

 Bitte um das Wirken des Heiligen Geistes in unserer Welt


 

Geist des Lebens, Geist der Liebe,

komm mit deiner göttlichen Kraft in unsere menschliche Not:

Stärke die Hilfsbereitschaft für die Flüchtlinge am Tschadsee:

segne die Helferinnen und Helfer,

die vor Ort das Leiden mildern mit Nahrung und Trinkwasser.

 

Ergreife auch unser Herz, dass wir diese Nothilfe unterstützen

und lass Mitgefühl für die Menschen am Tschadsee wachsen.

 

Geist des Lebens, Geist der Liebe,

komm mit deiner göttlichen Kraft in unsere menschliche Not:

Überwinde den Hass und die Verzweiflung im Gazastreifen,

wecke Barmherzigkeit für die Palästinenser, denen es am nötigsten fehlt.

Festige den unbedingten Willen zum Frieden,

damit die Gewalt nicht noch weiter eskaliert.

 

Ergreife auch unser Herz, dass wir die Projekte unterstützen,

die zum Frieden anleiten und Versöhnung ermöglichen.

 

Geist des Lebens, Geist der Liebe,

komm mit deiner göttlichen Kraft in unsere menschliche Not:

Richte die leidende Bevölkerung im Jemen auf,

dass sie die Kraft finden, einander beizustehen in den Grauen des Krieges.

Erfülle die Herzen der Erwachsenen mit Güte für die traumatisierten Kinder,

hilf ihnen in den Trümmern zu trösten und zu retten.

 

Ergreife auch unser Herz, dass wir gegen Waffenexporte in den Jemen entschieden protestieren und mit Spenden die Hilfsprojekte vor Ort fördern.

 

Geist des Lebens, Geist der Liebe,

komm mit deiner göttlichen Kraft in unsere menschliche Not:

Lenke die Schritte der Menschen in Syrien und schenke ihnen Hoffnung.

Ermutige die Experten, die den Giftgasangriff untersuchen,

tapfer und wahrhaftig auszusprechen, wer dies verbrochen hat.

Fördere den Willen zu politischen Verhandlungen

und bringe die vielen Kriegsparteien zusammen,

damit der Krieg in Syrien endlich aufhören kann.

 

Ergreife auch unser Herz, dass wir unermüdlich darauf drängen,

dass mehr internationale und persönliche Hilfsgelder für Syrien fließen.

 

Geist des Lebens, Geist der Liebe,

komm mit deiner göttlichen Kraft in unsere menschliche Not:

Stärke die Notleidenden in der Demokratischen Republik Kongo

inmitten von Krieg und Hunger, Dürre und Krankheit.

Steh den Bäuerinnen und Bauern bei, wenn sie weinen über die zerstörten Äcker,

auf denen jetzt nicht wachsen kann, was sie doch mühsam gepflanzt hatten.

Verbreite die Energie der Partnerinnen und Partner der Katastrophenhilfe,

dass sie mit klugen Programmen Menschenleben retten.

 

Ergreife auch unser Herz, dass wir mit den Menschen im Kongo mitleiden

und mehr internationale Hilfe fördern und fordern.

 

Geist des Lebens, Geist der Liebe, wir brauchen deine Kraft mehr denn je!

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
DE10100610060500500500
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Informieren
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Themen
    Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Bildungsarbeit
    • Gemeindearbeit
    • Stellenangebote
    Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2023 
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top