1. Startseite
  2. Für Gemeinden
  3. Fürbitte für den 5. Sonntag nach Trinitatis, 1. Juli 2018
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten

Fürbitte

Für Versöhnung und Neuanfang

Fürbitte für den 5. Sonntag nach Trinitatis, 1. Juli 2018

28.06.2018

 

Liturgin/ Liturg:

Gott,

du hast versprochen,

uns mit deiner Liebe auf unseren Wegen zu begleiten.

Das erbitten wir auch für unsere Geschwister weltweit,

denn ihr Leid rührt unsere Herzen an:

 

Sprecherin/ Sprecher:

Im südsudanesischen Bürgerkrieg haben die Konfliktparteien einen Waffenstillstand unterzeichnet, der am Samstag in Kraft tritt/getreten ist. Nach einem fast fünf Jahre dauernden Bürgerkrieg, in dem zehntausende Menschen getötet wurden und vier Millionen Menschen fliehen mussten, sollen humanitäre Korridore geöffnet und Kriegsgefangene freigelassen werden.

 

Liturgin/ Liturg:

Gott,

du kennst die enttäuschten Hoffnungen der Bevölkerung,

denn Friedensabkommen sind immer wieder gescheitert.

Wir bitten dich, dass dieses Mal das Versprechen wahr wird:

Mit diesem Waffenstillstandsabkommen soll der Krieg zu Ende gehen.

Wir rufen zu dir: Kyrie eleison.

 

Sprecherin/ Sprecher:

Äthiopien und Eritrea haben mit Verhandlungen über ein Ende des seit fast zwei Jahrzehnten anhaltenden Grenzstreits begonnen, in dem seit Ende der 1990er Jahre 80.000 Menschen ums Leben kamen. 2002 wurde ein Grenzabkommen geschlossen, das nie umgesetzt wurde. Das Neujahrsfest, das in beiden Ländern am 11. September begangen wird, solle gemeinsam gefeiert werden.

 

Liturgin/ Liturg:

Gott,

du kennst das Leid und die Sehnsucht der Bevölkerung

in der langen Zeit des blutigen Grenzstreites.

Wir bitten dich, dass das Versprechen wahr wird:

es ist die Zeit für Versöhnung und Liebe gekommen.

Wir rufen zu dir: Kyrie eleison.

 

Sprecherin/ Sprecher:

In Mexiko sind am heutigen Sonntag Präsidentschafts- und Kommunalwahlen. Mehr als 3.000 Ämter werden neu zu besetzt, darunter der Kongress und 1.600 Bürgermeister. Im Wahlkampf sind bisher 116 Bewerber um öffentliche Ämter getötet worden. Über 90 Prozent aller Straftaten blieben bisher ungesühnt. 37.000 Menschen sind in Mexiko als verschwunden registriert.

 

Liturgin/ Liturg:

Gott,

du kennst den erbitterten Wahlkampf

und die verzweifelte Suche der Familien nach ihren Angehörigen.

Wir bitten dich,

lass gelingen,

dass die vorbildliche Gesetzgebung,

die auf dem Papier steht,

mit der Wahl in Rechtsstaatlichkeit umgesetzt wird.

Wir rufen zu dir: Kyrie eleison.

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Informieren
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Themen
    Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Bildungsarbeit
    • Gemeindearbeit
    • Stellenangebote
    Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2023 
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top