1. Startseite
  2. Für Gemeinden
  3. Fürbitte für den 12. Sonntag nach Trinitatis, 19. August 2018
  • Publikationen & Material
  • Presse
  • Service & Kontakt
Shop
Search
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt
  • Unsere Themen
    • Übersicht
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Menschenrechte
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    bild Online spenden
  • Projekte
    • Übersicht
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung
    • Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    bild Online spenden
  • Über uns
    • Übersicht
    • Was wir tun
    • Was uns leitet
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    bild Online spenden
  • Für Gemeinden
    • Übersicht
    • 62. Spendenaktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    bild Online spenden
  • Spenden
    • Übersicht
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    bild Online spenden
Close
Spenden

Fürbitte

Für den Geist des Trostes und der Zuversicht

Fürbitte für den 12. Sonntag nach Trinitatis, 19. August 2018

16.08.2018

 

„Das geknickte Rohr wird er nicht zerbrechen, und den glimmenden Docht nicht auslöschen“ Wochenspruch Jesaja 42,3

 

Zwischen den Fürbitten kann der Taizè-Gesang gebetet/gesungen werden:

Geist der Zuversicht, Quelle des Trostes, komm und stärke uns, Geist der Heiligkeit, Quelle der Freiheit, Tröster Geist, Schöpfer Geist.

In dieser Woche werden wir durch Aktions- und Gedenktage an den Lebensschutz Gottes erinnert und an unsere Verantwortung, Schmerzen und Todesangst zu lindern.

 

19. August - Welttag der humanitären Hilfe

Sprecherin/Sprecher

Heute am 19. August ist der Welttag der humanitären Hilfe, der im Jahr 2013 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen wurde.

 

Liturgin/Liturg

Gott der Barmherzigkeit,

wir vertrauen auf deine Zusage,

dass du das geknickte Rohr nicht zerbrechen,

und den glimmenden Docht nicht auslöschen wirst.

Wir denken an die Menschen,

die voller Tränen nach dir rufen.

Schicke ihnen Hilfe in ihrer Not und stärke die Helfenden in ihrem Einsatz,

damit sie Tränen trocknen und lebenswichtige Güter verteilen können.

Unsere Herzen mache weit,

dass wir die uns anvertrauten Güter teilen.

Wir bitten: Geist der Zuversicht, Quelle des Trostes, komm und stärke uns, Geist der Heiligkeit, Quelle der Freiheit, Tröster Geist, Schöpfer Geist.

 

23. August - Internationaler Tag zur Erinnerung an den Sklavenhandel und seine Abschaffung

Sprecherin/Sprecher

Am 23. August wird seit 1998 von der UNESCO dazu aufgerufen, an die Menschen zu erinnern, die unter dem Sklavenhandel gelitten haben. Seit 1980 ist das Verbot der Sklaverei und des Menschenhandels von allen Staaten unterzeichnet.

 

Liturgin/Liturg

Gott der Barmherzigkeit,

unzählbar ist das Leid der versklavten Menschen und kaum vorstellbar,

wie Menschen in der Vergangenheit gequält und verachtet wurden.

Wir bitten um Frieden für die geschundenen Seelen und für die Menschen,

die in den nachfolgenden Generationen noch Narben und Verletzungen tragen.

Lass uns achtsam sein in der Gegenwart,

damit wir erkennen und Einspruch erheben,

wo heute Menschen gedemütigt,

ausgebeutet und in Abhängigkeit gehalten

und zu Prostitution und Zwangsarbeit gezwungen werden.

Wir bitten: Geist der Zuversicht …

 

23. August – Gründung des Ökumenischen Weltrates der Kirchen vor 70 Jahren

Sprecherin/Sprecher

Am 23. August 1948 wurde der Ökumenische Weltrat der Kirchen in Amsterdam/Niederlande zur Förderung der christlichen Einheit ins Leben gerufen. Heute gehören ihm 350 Kirchen an, die über 550 Millionen Gläubige in mehr als 130 Ländern vertreten.

 

Liturgin/Liturg

Gott der Barmherzigkeit,

du kennst die Bemühungen der christlichen Gemeinschaften von jeher,

heilsame Lebensräume zu schaffen und gegen die Kräfte anzutreten,

die Leben behindern und vernichten.

Wir denken an alle,

die sich für Menschen im Kirchenasyl,

in Notunterkünften, in Schutzhäusern

und weltweit für ein solidarisches Leben engagieren.

Wir bitten: Geist der Zuversicht …

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Menschenrechte
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    Projekte
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung
    • Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    Über uns
    • Was wir tun
    • Was uns leitet
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    Gemeinden
    • 62. Spendenaktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2021 
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz
    Back to top