1. Startseite
  2. Für Gemeinden
  3. Fürbitte für den Gründonnerstag, 29. März 2018
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten

Fürbitte

Bitte um Gottes heilsame Gegenwart weltweit

Fürbitte für den Gründonnerstag, 29. März 2018

27.03.2018

 

Liturgin/Liturg

Gott, du kommst uns nahe in der Tischgemeinschaft an diesem Abend,

in der Nacht, da Jesus verraten ward.

Du bist greifbar im gebrochenen Brot und gesegneten Kelch

und du bist hörbar in deinem Wort.

Du lässt uns Teilhaben an deiner Gerechtigkeit,

der Vergebung und Versöhnung.

Wir beten für unsere Geschwister weltweit um deine heilsame Gegenwart:

 

Sprecherin/Sprecher

Syrien: Wir sehen mit Entsetzen, wie nationale und geostrategische Interessen seit über sieben Jahren auf dem Rücken der Zivilbevölkerung austragen werden und wie versucht wird sie durchzusetzen.

 

Liturgin/Liturg

Gott, wir bitten dich,

sei mit deinem Geist des Lebens an den Verhandlungstischen der Kriegsparteien in Syrien.

Gott erbarme dich.

 

Sprecherin/Sprecher

Demokratischen Republik Kongo: Bewaffnete Gruppierungen greifen Dörfer an, töten Zivilisten oder kidnappen sie, plündern Häuser und brennen sie nieder. Jahrelanger Krieg und bewaffnete Konflikte haben die Lebensbedingungen von über 13 Millionen Menschen zerstört.

 

Liturgin/Liturg

Gott, wir bitten dich,

ruf mit deinem Geist der Versöhnung

die bewaffneten Gruppierungen an den Verhandlungstisch.

Gott erbarme dich.

 

Sprecherin/Sprecher

Ägypten: Ein neuer Präsident wird gewählt. Zehn Prozent der Bevölkerung sind Christen, das sind neun Millionen – fast alle sind Kopten. Alle Menschen im Land erhoffen Stabilität und Schutz; in den letzten drei Jahren sind mehr als 15.000 Zivilisten vor Militärgerichte gestellt worden.

 

Liturgin/Liturg

Gott, wir bitten dich,

gib deinem Geist der Verständigung,

wenn sich die gewählte Regierungsvertretung und die Opposition

an den Verhandlungstisch setzen.

Gott erbarme dich.

 

Sprecherin/Sprecher

Nigeria: Die Terrormiliz Boko Haram führt einen blutigen Kampf gegen die nigerianische Regierung und die Bevölkerung des Landes. Eine einwöchige Waffenruhe hatte zur Freilassung von mehr als 100 Schülerinnen geführt.

 

Liturgin/Liturg

Gott, wir bitten dich,

fördere mit deinem Geist des Friedens

den Willen auf eine dauerhafte Waffenruhe.

Gott erbarme dich.

 

Sprecherin/Sprecher

Süd-Sudan: Alle Parteien sind aufgerufen ihre Kampfhandlungen zu beenden und den im Mai 2016 und Juli 2017 vereinbarten Waffenstillstand und die im Dezember 2017 ausgehandelte Feuerpause umzusetzen.

 

Liturgin/Liturg

Gott, wir bitten dich,

sende deinen Geist, damit den Friedensversprechungen Taten folgen.

Gott erbarme dich.

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Informieren
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Themen
    Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Bildungsarbeit
    • Gemeindearbeit
    • Stellenangebote
    Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2023 
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top