1. Startseite
  2. Für Gemeinden
  3. Fürbitte für den 3. Advent, 16. 12. 2018
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten

Fürbitte

Bereitet dem Herrn den Weg

Fürbitte für den 3. Advent, 16. 12. 2018

12.12.2018

 

Gott,

dir sei Dank durch alle Welt,

in der Menschen und Tiere und die ganze Schöpfung auf dich warten,

auf Erlösung und Erneuerung allen Lebens hoffen und sich Frieden herbeisehnen,jeden Tag.

Darum bitten wir dich heute, dass du dich selbst auf den Weg machst

-zu allen, die Weihnachten nicht feiern können oder dürfen wie wir in dieser Zeit,

weil Armut und Einsamkeit ihre Seele gefangen halten,

- zu den Alten und Schwachen, unbeachtet oder sogar misshandelt;

- zu den Geflüchteten, für die die Feiertage oft Sehnsucht nach ihrer Heimat und ihren Familien bedeuten

-  zu denen, die ohne Bleibe sind in diesen Tagen und nicht wissen wohin,

- zu den Gefangenen und zu Unrecht Verurteilten in aller Welt,

- dass du dich zu uns selbst auf den Weg machst und uns freundlich und kräftig daran erinnerst, dass alle, für die wir bitten, auch auf uns warten, auf unsere Hände, unser Geld und unsere Hilfe

 

Wir rufen zu dir und bitten dich:

Herr, erbarme dich, erbarme dich!

 

Für die Angehörigen der Getöteten, Verletzten und Traumatisierten

in Straßburg, wieder Opfer von Gewalt auf einem Weihnachtsmarkt,

hilf du Gott selbst den Familien und Freunden,

ihre ganze Trauer und ihre Wut nicht bei sich zu behalten,

sondern zu teilen und herauszuschreien,

auch wenn du der einzige bist,

der sie unter allen Umständen hört und ihnen nahe ist,

gerade auch wenn sie an dir verzweifeln.

 

Wir bitten dich für uns alle,

dass wir für den Frieden unter uns das Menschenmögliche tun,

und wachsam bleiben gegenüber Unrecht und alle Formen der Gewalt,

denen Menschen gerade in dieser Zeit ausgesetzt sind,

wir rufen dich an und bitten dich:

Herr, erbarme dich, erbarme dich!

 

Für unser Land und die Sorge,

die wir mit vielen auch in ganz Europa teilen,

weil Gerechtigkeit und Frieden unter uns noch immer auf sich warten lassen,

weil so viele abgehängt sind vom gemeinsamen Leben,

weil so viele sich zurückziehen und daran zerbrechen,

weil so viele sich unerfüllt sehnen nach dem,

was du uns allen zugesagt hast:

dass wir Leben in Fülle genießen, wenn du kommst,

darum rufen wir dich an und bitten dich:

Herr, erbarme dich, erbarme dich!

 

Reiß uns aus der Trägheit und Mutlosigkeit,

zu der uns nicht geschaffen hast,

komm mit den Strömen deiner Liebe in unsere trostlose Welt,

damit wir dir den Weg bereiten,

auch im Streit um die Wahrheit

und uns auf dein Kommen freuen,

auch im Angesicht des Todes -

weil du Heil und Leben mit dir bringst,

für alle auf deinem ganzen bewohnten Erdkreis rufen wir dich an und bitten dich:

Herr, erbarme dich, erbarme dich!

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
DE10100610060500500500
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Informieren
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Themen
    Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Bildungsarbeit
    • Gemeindearbeit
    • Stellenangebote
    Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2023 
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top