1. Startseite
  2. Für Gemeinden
  3. Fürbitte für den Sonntag Sexagesimä, 19. Februar 2017
  • Publikationen & Material
  • Presse
  • Service & Kontakt
Shop
Search
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt
  • Unsere Themen
    • Übersicht
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Menschenrechte
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    bild Online spenden
  • Projekte
    • Übersicht
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung
    • Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    bild Online spenden
  • Über uns
    • Übersicht
    • Was wir tun
    • Was uns leitet
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    bild Online spenden
  • Für Gemeinden
    • Übersicht
    • 62. Spendenaktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    bild Online spenden
  • Spenden
    • Übersicht
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    bild Online spenden
Close
Spenden

Fürbitte

Fürbitte für gerechten Welthandel

Fürbitte für den Sonntag Sexagesimä, 19. Februar 2017

17.02.2017

Wochenspruch: Heute, wenn ihr seine Stimme hören werdet, so verstockt eure Herzen nicht. (Hebräerbrief 3,15)

 

Liturgin/Liturg:

Gott, du sprichst und wir sollen ganz Ohr sein.

Im Labyrinth der Worte und im Kreislauf der immer gleichen Floskeln und Parolen willst du uns auf den Weg der Gerechtigkeit führen.

Erbarme dich.  

 

Sprecher/ Sprecherin:

Wir sagen Kindern „Mit Essen spielt man nicht!“ und am Verhandlungstisch müsste gelten „Mit Essen zockt man nicht!“

Aber wir hören:

Brüssel 15. 2. 2017: Die technischen Regulierungsstandards für die Umsetzung der Finanzmarkt-Richtlinie wurden beschlossen. Und das heißt: Arme Bevölkerungsgruppen in Entwicklungsländern sind durch Spekulation von Hungerkrisen bedroht, da sie kein soziales Sicherungssystem haben, das sie schützt.

 

Liturgin/Liturg:

Gott, wir bitten dich, gib uns den langen Atem,

dass wir den Verantwortlichen weiter in den Ohren liegen

für eine gerechte Verteilung der Lebensmittel,

damit alle Menschen erleben können,

es ist genug für alle da.

Erbarme dich.  

 

Sprecher/ Sprecherin:

Wo wir durch unser alltägliches Handeln

ernsthafte Gefahren für die Zukunft sehen,

verlassen wir uns nicht auf Freiwilligkeit oder zahnlose Tiger,

sondern Verpflichtungen und Sanktionsmöglichkeiten sollen benannt sein.

Aber wir hören:

Brüssel 15. 2. 2017: Das Handelsabkommen CETA ist in Kraft gesetzt. Und das heißt: der Verbraucher- und Klimaschutz, gerechte Besteuerung von Unternehmen sind nicht festgeschrieben.

 

Liturgin/Liturg:

Gott, wir bitten dich,

lass uns weiter kritisch die Handelsabkommen begleiten

und ganz Ohr sein,

damit wir nicht entnervt weghören,

wo an Verhandlungstischen die Zukunft

der jetzigen und nachfolgenden Generationen aufs Spiel gesetzt wird.

Erbarme dich.

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Menschenrechte
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    Projekte
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung
    • Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    Über uns
    • Was wir tun
    • Was uns leitet
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    Gemeinden
    • 62. Spendenaktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2021 
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz
    Back to top