1. Startseite
  2. Für Gemeinden
  3. Fürbitte für den 7. Sonntag nach Trinitatis, 30. Juli 2017
  • Publikationen & Material
  • Presse
  • Service & Kontakt
Shop
Search
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt
  • Unsere Themen
    • Übersicht
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Menschenrechte
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    bild Online spenden
  • Projekte
    • Übersicht
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung
    • Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    bild Online spenden
  • Über uns
    • Übersicht
    • Was wir tun
    • Was uns leitet
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    bild Online spenden
  • Für Gemeinden
    • Übersicht
    • 62. Spendenaktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    bild Online spenden
  • Spenden
    • Übersicht
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    bild Online spenden
Close
Spenden

Fürbitte

Fürbitte für das Leben der Menschen am Mittelmeer, in Jemen und Ruanda

Fürbitte für den 7. Sonntag nach Trinitatis, 30. Juli 2017

28.07.2017

Die Fürbitte wird eingerahmt durch das Lied: „Du bist der Atem der Ewigkeit, du bist der Weg in die neue Zeit. Du bist das Leben, du bist das Leben, du bist das Leben, Gott.“ Evangelische Studierendengemeinde – „Durch Hohes und Tiefes“ Nr. 178

Liturgin/Liturg
Gott, du Schöpfer allen Lebens, du machst uns zu Hausangehörigen in deinem Reich.
Wir bitten Dich, schenke uns deinen Geist, damit wir für unsere Geschwister weltweit Anwältinnen und Anwälte des Lebens sind. Wir bitten/singen: Du bist der Atem der Ewigkeit, du bist der Weg in die neue Zeit. Du bist das Leben …

Sprecherin/Sprecher
In Europa steckt der Flüchtlingsschutz in einer Krise – mit tödlichen Folgen für Menschen auf der Flucht, denn 2.365 Menschen sind dieses Jahr bereits auf der Flucht im Mittelmeer ertrunken.

Liturgin/Liturg
Gott, wir bitten dich um deinen guten Geist für unsere Regierenden, lass sie tatkräftig sein in der Seenotrettung, in der Stärkung der europäischen Solidarität bei der Flüchtlingsaufnahme, in der schnellen und unbürokratischen Übernahme von Flüchtlingen; lass sie gütig und gerecht sein durch Gewährung humanitärer Visa und den ungehinderten Familiennachzug, denn sonst sterben Menschen weiterhin an den europäischen Grenzen. Lass uns alle bei unseren Regierenden sein, mit mahnenden Worten, in Solidarität, mit unserem Gebet.

Du kannst unser Beten und Arbeiten beflügeln, deshalb bitten/singen wir als Anwältinnen und Anwälte des Lebens vertrauensvoll zu dir: Du bist der Atem der Ewigkeit, du bist der Weg in die neue Zeit. Du bist das Leben …

 

Sprecherin/Sprecher

Im Jemen sind von 28 Millionen Einwohnern 17 Millionen auf Ernährungshilfe angewiesen und davon sind 3,3 Millionen akut von Hunger bedroht. 1.900 Menschen sind im Verlauf der Cholera-Epidemie gestorben. Es ist die schlimmsten Cholera-Epidemie der Welt inmitten der größten humanitären Krise der Welt.

Liturgin/Liturg
Gott, wir bitten dich um deinen guten Geist, damit wir nicht nachlassen, offene Ohren und Herzen in den Katastrophenmeldungen unserer Zeit zu haben, denn unvorstellbar ist für uns, wie viel Kraft die Menschen täglichen Leben in Jemen brauchen. Aber du kannst unser Beten und Arbeiten beflügeln, deshalb bitten/ singen wir als Anwältinnen und Anwälte des Lebens vertrauensvoll für sie zu dir: Du bist der Atem der Ewigkeit, du bist der Weg in die neue Zeit. Du bist das Leben …

 

Sprecherin/Sprecher

In Ruanda wird am 4. August gewählt. Der amtierende Präsident, der die Opposition hart unterdrückt, stellt sich in dem ostafrikanischen Land wieder zur Wahl. Aber er gehört der Partei an, die 1994 den verheerenden Völkermord beendet hat, bei dem eine Millionen Menschen auf grausamste Weise getötet wurden. Der Genozid ist nach 23 Jahren nicht vergessen, die Traumata und Folgen dauern weiter an in dem Land, in dem 12,3 Millionen Einwohner leben und das eine Fläche hat, die kleiner als das Bundesland Brandenburg ist.

Liturgin/Liturg
Gott, wir bitten dich um deinen guten Geist für die Menschen in Ruanda. Du kennst die Trauer und das Leid der Menschen, das sich tief in die Seele eingebrannt hat und du kennst auch die mühseligen Wege der Versöhnung, die sie jetzt gehen. Dich bitten wir für unsere Geschwister, dass sie als Anwältinnen und Anwälte des Lebens ihre Zukunft gestalten können. Deine Nähe erbitten wir für sie und singen/beten: Du bist der Atem der Ewigkeit, du bist der Weg in die neue Zeit. Du bist das Leben …

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Menschenrechte
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    Projekte
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung
    • Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    Über uns
    • Was wir tun
    • Was uns leitet
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    Gemeinden
    • 62. Spendenaktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2021 
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz
    Back to top