1. Startseite
  2. Für Gemeinden
  3. Fürbitte für den 18. Sonntag nach Trinitatis, 25. September 2016
  • Publikationen & Material
  • Presse
  • Service & Kontakt
Shop
Search
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt
  • Unsere Themen
    • Übersicht
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    bild Online spenden
  • Projekte
    • Übersicht
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung & Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    bild Online spenden
  • Über uns
    • Übersicht
    • Was wir tun
    • Unsere Strategie
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    bild Online spenden
  • Für Gemeinden
    • Übersicht
    • 63. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    bild Online spenden
  • Spenden
    • Übersicht
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    bild Online spenden
Close
Spenden

Fürbitte

Solidarisches Leben in einer zerrissenen Welt

Fürbitte für den 18. Sonntag nach Trinitatis, 25. September 2016

22.09.2016

Solidarisches Leben in einer zerrissenen Welt

„Darum lasst uns dem nachstreben, was zum Frieden dient und zur Erbauung untereinander.“ Predigttext des Sonntags, Römerbrief 14, 19

 

Gott, des Lebens,

10 Gebote haben wir von dir. An zehn Fingern können wir abzählen, was Du von uns erwartest, Dich zu lieben und unsere Nächsten.

Einfach und klar sagst Du es uns, aber es fällt uns schwer, das einfach und klar zu leben.

Wir brauchen die gegenseitige Erinnerung an dein Wort in der Gemeinschaft, damit wir uns nicht in Ausflüchten verlieren und mit gesetzestreuem Handeln beruhigen.

Gegenseitig rufen wir uns zu:

Darum lasst uns dem nachstreben, was zum Frieden dient und zur Erbauung untereinander.

 

Gott, des Lebens,

wir hören die Nachricht, dass in einer Nacht 3.000 Menschen durch ein Feuer im Flüchtlingslager auf der Insel Lesbos obdachlos geworden sind. Wir erinnern an diese Nachricht aus der vorigen Woche, weil wir uns nicht daran gewöhnen und abstumpfen wollen.

Wir bitten dich mit allen Engagierten in den Flüchtlingsorganisationen und Hilfswerken um Kraft für diese Arbeit. Gegenseitig rufen wir uns zu

Darum lasst uns dem nachstreben, was zum Frieden dient und zur Erbauung untereinander.

 

Gott, des Lebens,

wir kennen die Hoffnung von Friedensverhandlungen und gebrochenem Waffenstillstand, besonders in Syrien und der Ukraine. Wir sehen, dass Frieden nicht herbei gebombt werden kann und Waffenexporte wie Öl im Feuer wirken.

Wir bitten dich mit allen Engagierten in der Friedensarbeit und in den Hilfswerken darum, dass wir beharrlich bleiben und um deines Namens Willen um Wahrheit ringen. Gegenseitig rufen wir uns zu:

Darum lasst uns dem nachstreben, was zum Frieden dient und zur Erbauung untereinander.

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    Projekte
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung & Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    Über uns
    • Was wir tun
    • Unsere Strategie
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    Gemeinden
    • 63. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2022 
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top