1. Startseite
  2. Für Gemeinden
  3. Fürbitte für den 10. Sonntag nach Trinitatis – Israelsonntag, 31. Juli 2016
  • Publikationen & Material
  • Presse
  • Service & Kontakt
Shop
Search
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt
  • Unsere Themen
    • Übersicht
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    bild Online spenden
  • Projekte
    • Übersicht
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung & Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    bild Online spenden
  • Über uns
    • Übersicht
    • Was wir tun
    • Unsere Strategie
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    bild Online spenden
  • Für Gemeinden
    • Übersicht
    • 63. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    bild Online spenden
  • Spenden
    • Übersicht
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    bild Online spenden
Close
Spenden

Fürbitte

Israelsonntag

Fürbitte für den 10. Sonntag nach Trinitatis – Israelsonntag, 31. Juli 2016

28.07.2016

Israelsonntag

Sprecherin/Sprecher:

Der Israelsonntag bietet Gelegenheit, der besonderen Verbindung zum Judentum und zu Israel zu gedenken und er erinnert uns gleichzeitig an die mehrmalige Zerstörung des Tempels in Jerusalem und an den Holocaust.

Können wir so vieles zusammen bedenken?

Im 8. Kapitel des Propheten Sacharja heißt es: „Wir wollen mit euch gehen, denn wir haben gehört: Gott ist mit euch.“

 

Liturgin/Liturg:

Gott der Barmherzigkeit, „Hevenu shalom aleichem – wir wünschen Frieden euch allen“, das singen wir gern und beschwingt.

Wir bitten dich, lass uns Wege des Friedens in deinem Geist der Liebe gehen, damit zwischen Kirchen und Synagogen geschwisterliche Liebe regiert und unser Herz glaubt was wir singen:

Hevenu shalom aleichem

 

Sprecherin/Sprecher:

Oft suchen wir einfache Lösungen in komplizierten Zeiten, schnelle Antworten bei aufgestauten Fragen und wollen gern den Ton angeben beim Blick auf die Vergangenheit und die Zukunft.

 

Liturgin/Liturg:

Gott der Barmherzigkeit, lass uns unsere engen Grenzen und unsere kurze Sicht erkennen.

Wir bitten dich, regiere du unsere Herzen und Sinne mit deinem Frieden, der höher ist als all unsere Vernunft, damit wir Schuld nicht verbergen und glaubhaft singen können:

Hevenu shalom aleichem

 

Sprecherin/ Sprecher:

Wir wünschen Verfolgten Schutz, Bedrohten Rechtssicherheit, Streitenden Versöhnung und Flüchtlingen Heimatrecht. Wir denken heute besonders an die Menschen in Israel.

 

Liturgin/Liturg:

Gott der Barmherzigkeit, du allein hast Schalom für alle, sammelst alle Tränen und kannst verwundete Seelen heilen.

Wir bitten dich, fördere den Dialog, damit wir in Achtsamkeit füreinander glaubensvoll singen können:

Hevenu shalom aleichem

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    Projekte
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung & Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    Über uns
    • Was wir tun
    • Unsere Strategie
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    Gemeinden
    • 63. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2022 
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top