1. Startseite
  2. Für Gemeinden
  3. Fürbitte für alle Anlässe
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten

Fürbitte

Gedenktage 30.8.: Für Verschwundene und für in Abschiebehaft zu Tode Gekommene

Fürbitte für alle Anlässe

25.08.2016

Sprecherin/Sprecher:
Gedenktage wollen uns an das erinnern, was wir im Alltag leicht übersehen. Gedenktage sind eine Möglichkeit, unsere Aufmerksamkeit auf Personen und Organisationen zu lenken und Unterstützung zu geben.
Der 30. August ist der Internationale Gedenktag der Verschwundenen und der bundesweite Gedenktag für die Toten in Abschiebehaft.

 

Liturgin/Liturg:
Gott, es gibt vieles, das uns in Atem hält. Hilf uns, dass wir Sehende und Hörende werden in den Nöten unserer Zeit. Lass uns deine heilende Botschaft der Liebe leben.

 

Sprecherin/Sprecher:
Wir hören, dass Menschen weltweit gegen ihren Willen an Aufenthaltsorten und unter Bedingungen gefangen gehalten sind, die ihren Familienangehörigen oder ihren juristischen Vertretungen nicht bekannt sind.

Liturgin/Liturg:
Gott, wir bitten dich, bringe Licht in die verborgenen Orte, wo Menschen gefangen gehalten sind und lass sie in ihrer Einsamkeit und Verlassenheit deine Nähe spüren. Schenke ihnen Beistand und Zuversicht und uns beschenke mit Wachsamkeit, damit wir deine Frage hören: „Mensch, wo ist deine Schwester, dein Bruder, dein Nächster?“ damit wir aufmerken und solidarisch werden zum Handeln.

Sprecherin/Sprecher
Wir hören, dass Menschen in Abschiebungshaft gestorben sind, oft unter Umständen, die nicht aufgeklärt werden können.

 

Liturgin/Liturg:
Gott, du kennst die verzweifelten Situationen, die Menschen durchleiden in Ungewissheit über ihr Schicksal in der Abschiebehaft. Wir bitten um Gerechtigkeit und Menschlichkeit im Verfahren, damit das Leben der Menschen geschützt wird und die Würde geachtet. Stärke du allen Einsatz von Initiativen, die Beistand geben.

 

 

Internationaler Gedenktag der Verschwundenen:

(https://de.wikipedia.org/wiki/Internationaler_Tag_der_Verschwundenen)

Bundesweiter Gedenktag für die Toten in Abschiebehaft:

(https://www.proasyl.de/pressemitteilung/bundesweiter-gedenktag-fuer-die-toten-in-abschiebungshaft/)

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Informieren
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Themen
    Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Bildungsarbeit
    • Gemeindearbeit
    • Stellenangebote
    Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2023 
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top