1. Startseite
  2. Für Gemeinden
  3. Fürbitte für den 4. Sonntag im Advent, 18. Dezember 2016
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten

Fürbitte

Fürbitten für das Leben in unserer geschundenen und zerbrechlichen Welt

Fürbitte für den 4. Sonntag im Advent, 18. Dezember 2016

18.12.2016

Liturgin/Liturg

Gott, im Vertrauen auf dich konnte Maria einen Lobgesang zu dir anstimmen, der du alles verändern kannst. Im Vertrauen auf dich beten wir wie sie und legen in deine Hand unsere Welt, die geschunden und zerbrechlich ist.  

Sprecherin/Sprecher

Syrien: In diesen Tagen hoffen die Menschen in Aleppo, sicher aus der Stadt zu kommen. Sie fliehen in eine relative Sicherheit - zumindest vor dem Luftbombardement - in die Region Idlib. Dort leben bereits 800.000 Vertriebene, sie campieren auf freiem Feld und es ist kalt, es ist Winter.

Liturgin/Liturg

Gott, wir bitten dich, tritt aus deiner Verborgenheit und höre das Seufzen und Flehen der Bedrückten, damit sie Frieden für sich und ihre Kinder finden. Lass nicht zu, dass wir uns an ihre Not gewöhnen, sondern gib uns Herz und Verstand als deine Stimme für Gerechtigkeit und Frieden.  

Sprecherin/Sprecher

Philippinen: Seit dem Amtsantritt Dutertes sind in den letzten fünf Monaten über 2.000 Menschen bei Polizeioperationen gegen mutmaßliche Drogenhändler und Abhängige getötet worden. Über 3.900 weitere Tötungen stehen möglicherweise in Verbindungen zum Drogenkrieg.

Liturgin/Liturg

Gott, wir bitten dich, regiere mit deinem Geist der Wahrheit, damit faire Gerichtsprozesse geführt werden und die Spirale der Gewalt nicht weiter wächst. Zeige Wege des Friedens, die Leben schenken.  

Sprecherin/Sprecher

Afrika: Flüchtlinge und Migrantinnen und Migranten sollen nach dem Willen der EU-Politik zukünftig bereits in ihren Ländern gestoppt werden und sie sollen ihre Flüchtlinge zurücknehmen. Damit werden die Schutzsuchenden tödlichen Risiken ausgesetzt.

Liturgin/Liturg

Gott, wir bitten dich, lass deinen Geist der Güte einkehren, damit Entwicklungspolitik zum Segen für die Not leidenden Menschen werden kann. Stärke uns, damit wir mit Wort und Tat wirken überall da, wo neue Zäune errichtet werden sollen.  

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Informieren
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Themen
    Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Bildungsarbeit
    • Gemeindearbeit
    • Stellenangebote
    Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2023 
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top