1. Startseite
  2. Für Gemeinden
  3. Fürbitte für den 15. Sonntag nach Trinitatis, 4. September 2016
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten

Fürbitte

Friedensverhandlungen weltweit

Fürbitte für den 15. Sonntag nach Trinitatis, 4. September 2016

01.09.2016

Gebet mit Lied EG 430 „Gib Frieden, Herr, gib Frieden“ Melodie: Befiehl du deine Wege

 

Liturgin/Liturg:
Du Gott aller Gnade, zu dir kommen wir mit unserem Gebet und bitten dich mit den Worten der Urchristenheit: Richte uns auf, stärke, kräftige und gründe uns in Jesus Christus, damit wir wachsam und nüchtern handeln in unserer Zeit.

Wir erbitten deinen Geist heute für alle Friedensverhandlungen.

Leite sie, damit alle Friedensgespräche in erfolgreiche Friedensprozesse münden: Die, die hinter verschlossenen Türen in stiller Diplomatie und die, die in der Öffentlichkeit mit friedenspolitisch engagierten Gruppen geführt werden.

 

Sprecher/Sprecherin:
Für Syrien haben sich in der vergangenen Woche die USA und Russland grundsätzlich über Schritte zu einer Waffenruhe verständigt und zur Verbesserung der humanitären Hilfe für notleidende Menschen.

Liturgin/ Liturg:
Du Gott aller Gnade, wir bitten Dich, dass konkrete Schritte zum Frieden vereinbart und gehalten werden. Du leidest mit der Bevölkerung in ihrer Not und willst, dass wir nicht müde werden, sondern Not lindern und Wege des Friedens suchen und begleiten mit unserem Gebet. Wir singen bittend:

430 V1 Gib Frieden, Herr, gib Frieden, die Welt nimmt schlimmen Lauf. Recht wird durch Macht entschieden, wer lügt, liegt obenauf. Das Unrecht geht im Schwange, wer stark ist, der gewinnt. Wir rufen: Herr, wie lange? Hilf uns, die friedlos sind.

 

Sprecher/Sprecherin:
Für Kolumbien konnte am 24. August ein Friedensabkommen vorgelegt werden. Seit vier Jahren wurde ein Friedensabkommen verhandelt, am 2. Oktoberwird es eine Volksabstimmung darüber geben. Das Land ist tief gespalten, in dem es über acht Millionen Opfer des Krieges gibt.

Liturgin/ Liturg:
Du Gott aller Gnade, wir bitten Dich, dass die Chance für Frieden genutzt werden kann. Begleite mit deinem Geist alle, die auf Gerechtigkeit und Wahrheit hoffen. Wir singen bittend:

430 V2 Gib Frieden, Herr, wir bitten! Die Erde wartet sehr. Es wird so viel gelitten, die Furcht wächst mehr und mehr. Die Horizonte grollen, der Glaube spinnt sich ein. Hilf, wenn wir weichen wollen, und lass uns nicht allein.

 

Sprecher/Sprecherin:
Für die Philippinen haben sich am 27. August die Vertreter der Regierung und der kommunistischen Rebellen auf einen unbefristeten Waffenstillstand geeinigt. Beide Seiten haben erklärt, binnen eines Jahres ein Friedensabkommen unterzeichnen zu wollen. Der Konflikt zwischen dem bewaffneten Arm der Kommunisten und wechselnden Zentralregierungen in Manila begann vor 47 Jahren.

Liturgin/ Liturg:
Du Gott aller Gnade, wir bitten Dich, begleite mit deinem Geist die Verhandlungen, damit gelingen kann wonach alle sich sehnen: ein Leben in Frieden. Wir singen bittend:

430 V3 Gib Frieden, Herr, wir bitten! Du selbst bist, was uns fehlt. Du hast für uns gelitten, hast unsern Streit erwählt, damit wir leben könnten, in Ängsten und doch frei, und jedem Freude gönnten, wie feind er uns auch sei.

 

Sprecher/Sprecherin:
Für Myanmar ist mit der Friedenskonferenz vom 31.8. bis 4.9. zu einem Treffen mit insgesamt 18 von 21 kämpfenden Gruppen eingeladen. Seit fast 70 Jahren herrschen in Myanmar Bürgerkriege.

Liturgin/ Liturg:
Du Gott aller Gnade, wir bitten Dich, um deinen Geist des Frieden, damit die Hoffnungen auf Frieden wahr werden können. Wir singen bittend:

430 V4Gib Frieden, Herr, gib Frieden: Denn trotzig und verzagt hat sich das Herz geschieden von dem, was Liebe sagt! Gib Mut zum Händereichen, zur Rede, die nicht lügt, und mach aus uns ein Zeichen dafür, dass Friede siegt.

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Informieren
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Themen
    Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Bildungsarbeit
    • Gemeindearbeit
    • Stellenangebote
    Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2023 
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top