Bitte des Kirchenrates des Südsudan; übermittelt von Brot für die Welt. Dieser Fürbittenvorschlag geht nicht auf aktuelle Schlagzeilen der vergangenen Woche, sondern unmittelbar auf eine Bitte des Kirchenrates des Südsudan – übermittelt von der Afrika-Abteilung von Brot für die Welt zurück. Der Kirchenrat begleitet zurzeit mit einer Delegation die verzweifelt schwierigen Verhandlungen der Südsudanesischen Bürgerkriegsparteien in Addis Abeba, Äthiopien. Er hat für den Sonntag 16. Februar, um weltweite Friedens-Fürbitte gebeten. Der Schlussabsatz des folgenden Textes entspricht den hauptsächlichen Zielen, für die sich der Südsudanesische Kirchenrat einsetzt.
Du Gott des Friedens,
der uns durch Jesus den Mut zum Frieden schenkt,
zusammen mit Gemeinden in aller Welt
stellen wir uns heute vor deinem Angesicht an die Seite
der Sprecherinnen und Sprecher der Kirchen im Südsudan
und bitten:
Segne sie, und alle Menschen des Friedens
in diesem von dem besonderen Hass eines Bürgerkrieges
heimgesuchten, jungen Land,
damit die Herren des Krieges nicht daran zweifeln können,
was die Christinnen und Christen wollen,
über die Grenzen verfeindeter Volksgruppen hinweg,
damit der christliche Charakter des jungen Staates,
dem Land nicht Hohn,
sondern schließlich Anerkennung und Respekt einträgt.
Erhalte allen, die sich im Namen der Kirchen
um Vermittlung zwischen den Bürgerkriegsparteien bemühen,
die Gewissheit, dass sie deine Friedensboten
und Gesandte dessen sind,
der unser Friede ist, Christus.
Lass sie Tag und Stunde erleben,
wo sie sehen und wissen können,
dass sie nicht vergeblich gearbeitet haben
weil die Waffen ruhen,
weil die politischen Gefangenen frei sind,
weil alle Bürger gleichberechtigt unter dem Schutz der Gesetze leben können,
weil die Verleumdung der Anderen ein Ende hat
und weil der Krieg überwunden ist.
Fürbitte
Ökumenischer Gebetstag für Frieden und Versöhnung im Südsudan
Fürbitten zum 16. Februar 2014