1. Startseite
  2. Für Gemeinden
  3. Fürbitten zum 16. Februar 2014
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten

Fürbitte

Entwicklung der weltweiten Pressefreiheit

Fürbitten zum 16. Februar 2014

13.02.2014

Nachdem in der vergangenen Woche der Bericht zur Entwicklung der weltweiten Pressefreiheit veröffentlicht wurde.

Der Du den Geist der Wahrhaftigkeit verströmst,
wir bringen vor Dich
unsere Sehnsucht nach freier, öffentlicher Berichterstattung weltweit.
Ehrliche Worte können die Welt verändern.
Klartext schreiben kann Wege in eine bessere Zukunft öffnen.
Gib den Männern und Frauen Mut,
die über elende Zustände berichten und sie fotografieren.

Wir beklagen, dass in vielen Ländern diese Arbeit erschwert wird.
Angst und Misstrauen verhindern,
dass offen über Probleme gesprochen und geschrieben werden kann.
Du lehrst uns, dass Wahrheit frei macht.
Erhalte den Mut, Licht ins Dunkel zu bringen,
allein durch die Macht der ehrlichen Worte!

Steh allen Frauen und Männern bei,
die bedroht und angegriffen werden,
weil sie aufdecken, was andere verschweigen wollen.
Lass sie trotz allem Druck auf ihr Leben und ihre Familien
tapfer bei der Wahrheit bleiben
– damit Lüge und Verschleierung nicht das letzte Wort haben.

Stärke uns, dass wir kritisch und interessiert
unsere eigene Meinungs- und Pressefreiheit
sinnvoll nutzen und gestalten.

Ganz besonders in diese Fürbitte eingeschlossen sind die Menschen in Eritrea, Nordkorea und Turkmenistan, deren Heimat seit Jahren Schlusslichter auf der Liste der Pressefreiheit sind;
Menschen in Griechenland, Ungarn und Bulgarien, wo sich die Arbeitsbedingungen in den Nachrichtendiensten deutlich erschwert haben; die Einwohnerinnen und Einwohner Guatemalas, wo die Pressefreiheit seit Jahren eingeschränkt ist und Menschen in der zentralafrikanischen Republik, deren Lage sich so stark wie in keinem anderen Land verschlimmert hat.

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Informieren
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Themen
    Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Bildungsarbeit
    • Gemeindearbeit
    • Stellenangebote
    Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2023 
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top