1. Startseite
  2. Für Gemeinden
  3. Fürbitten zum 18. Mai 2014
  • Publikationen & Material
  • Presse
  • Service & Kontakt
Shop
Search
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt
  • Unsere Themen
    • Übersicht
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Menschenrechte
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    bild Online spenden
  • Projekte
    • Übersicht
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung
    • Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    bild Online spenden
  • Über uns
    • Übersicht
    • Was wir tun
    • Was uns leitet
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    bild Online spenden
  • Für Gemeinden
    • Übersicht
    • 62. Spendenaktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    bild Online spenden
  • Spenden
    • Übersicht
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    bild Online spenden
Close
Spenden

Fürbitte

Antarktis – neue Meldungen zum Abschmelzen des Eises (Klimawandel)

Fürbitten zum 18. Mai 2014

15.05.2014

Hintergrund: In der Ost-Antarktis könnte eine fatale Eisschmelze bevorstehen. Davor warnen Wissenschaftler des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) in einem Aufsatz in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „Nature Climate Change“. Das Abschmelzen eines Eisbeckens im Wilkes-Land könnte einen Meeresspiegelanstieg auslösen, der nach Einschätzung der Wissenschaftler das Gesicht unseres Planeten verändern würde. Mit großer Wahrscheinlichkeit wäre dann für Küstenstädte wie New York, Tokio, Mumbai und Dublin ein erhebliches Risiko der Überflutung gegeben, so die PIK-Forscher.

Wenn uns wieder Angst und Bange wird
angesichts der neuen und doch stets gleichen Meldungen,
wie schnell sich das Klima erwärmt und wir erkennen müssen
dass wir die Schönheit deiner Erde nicht erhalten können -,
dann stelle uns die Weisheit Jesu vor Augen,
der uns an deine Freude
an den Lilien auf den Feldern und den Wasserbächen in der Wüste erinnert.

Lass uns selbst wieder forschen, welche Schritte wir heute zu gehen haben,
damit wir anfangen zu ändern, was wir schon längst ändern wollten,
und doch gelassen bleiben, weil du Anfang und Ende deiner Schöpfung bist.

Gib allen, die sich für die Bewahrung des Lebens einsetzen,
Mut und Entschlossenheit, Verantwortung einzufordern,
gerade auch bei uns und in unserer Kirche;

gib ihrer Hoffnung ein Ziel, das wir alle teilen können,

dass vor allem die Menschen in den Ländern des Südens Schutz finden,
die schon heute mit dem Wandel des Klimas kämpfen,
um ihr tägliches Brot und frisches Wasser bangen
und oft genug ihr Land verlassen müssen, weil es nichts mehr trägt.

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Menschenrechte
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    Projekte
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung
    • Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    Über uns
    • Was wir tun
    • Was uns leitet
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    Gemeinden
    • 62. Spendenaktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2021 
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz
    Back to top