1. Startseite
  2. Für Gemeinden
  3. Fürbitten zum 6. Oktober 2013
  • Publikationen & Material
  • Presse
  • Service & Kontakt
Shop
Search
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt
  • Unsere Themen
    • Übersicht
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    bild Online spenden
  • Projekte
    • Übersicht
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung
    • Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    bild Online spenden
  • Über uns
    • Übersicht
    • Was wir tun
    • Unsere Strategie
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    bild Online spenden
  • Für Gemeinden
    • Übersicht
    • 63. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    bild Online spenden
  • Spenden
    • Übersicht
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    bild Online spenden
Close
Spenden

Fürbitte

Erntedank

Fürbitten zum 6. Oktober 2013

02.10.2013

auf mehrere SprecherInnen zu verteilen

Lasst uns Gott danken,
für die Frauen und Männer
in aller Welt,
die in diesem Jahr in besonderem Maße
das Brot der hungrigen Menschheit vermehrt haben

und so mit ihrem Tun
den segnenden Händen Jesu ähnlich geworden sind,
der mit dem Wenigen, das da war,
den Hunger des Volkes stillte.

Lasst uns Gott danken für unsere Nächsten,
die Abermillionen der Kleinbauern und Landarbeiterinnen,
die bis heute die Mehrheit
der sieben Milliarden Menschen vor dem Hunger bewahren.

Lasst uns danken für Mut und Klugheit aller,
die weltweit um Mindestlöhne, Landreformen
und gerechte Preise für die Ernten kämpfen
und so ein Einfallstor des Hungers zu verschließen versuchen.

Lasst uns danken für den Spürsinn derer,
die Profit-Spekulationen an den Börsenplätzen der Welt
und die Zweckentfremdung von Grundnahrungsmitteln entlarven
und eine Gegenmacht zu schaffen versuchen.

Lasst uns danken für weitsichtige Frauen und Männer
in Wissenschaft und Bauernbewegungen,
die Saatgut und Wissen,
Acker und Grundwasser,
Gesundheit und Bildung,
Rechte und Marktzugänge
der einfachen Bauern zu verteidigen versuchen.

Lasst uns danken für den Wagemut aller,
die in den Organisationen und Netzwerken
der standortgerechten Landwirtschaft
und des fairen Handels
Alternativen anbieten zu der Agrarindustrie,
die Schöpfung und Geschöpfen Gewalt antut.

Lasst uns dem Geber des Täglichen Brotes danken
für alle einfachen Menschen,
die wieder darauf achten,
dass in ihren Haushalten
keine Nahrungsmittel verderben,

die protestieren gegen die ungeheure Verschwendung
bei Erzeugung und Handel.

Lasst uns danken für den Einsatz der Vielen
in den Ländern der Welt
und bei den Vereinten Nationen,
die das Menschenrecht auf Nahrung
Jahr um Jahr zu einem noch wirksameren Werkzeug
machen wollen
im Kampf um das Tägliche Brot für Alle.

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    Projekte
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung
    • Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    Über uns
    • Was wir tun
    • Unsere Strategie
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    Gemeinden
    • 63. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2022 
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top