1. Startseite
  2. Für Gemeinden
  3. Tägliche Fürbitten während der Weltklimakonferenz in Kopenhagen, 7. Dezember 2009
  • Publikationen & Material
  • Presse
  • Service & Kontakt
Shop
Search
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt
  • Unsere Themen
    • Übersicht
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    bild Online spenden
  • Projekte
    • Übersicht
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung
    • Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    bild Online spenden
  • Über uns
    • Übersicht
    • Was wir tun
    • Unsere Strategie
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    bild Online spenden
  • Für Gemeinden
    • Übersicht
    • 63. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    bild Online spenden
  • Spenden
    • Übersicht
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    bild Online spenden
Close
Spenden

Fürbitte

Ökologischer Fußabdruck

Tägliche Fürbitten während der Weltklimakonferenz in Kopenhagen, 7. Dezember 2009

27.09.2012

(Wo die Fürbitten während der Klimakonferenz regelmäßig gehalten werden, können die ersten beiden Absätze als wiederkehrende Einleitung dienen)

Wir danken dir für die Himmelsfeste,
das Werk des zweiten Schöpfungstages.

Wir nennen sie die Erdatmosphäre,
die Beschützerin der Kreisläufe des Klimas.

Voller Rührung betrachten wir
die ältesten Abdrücke menschlicher Füße,
über Millionen Jahre erhalten in der Erde Afrikas:

klein und groß, Kinder und Erwachsene,
die uns erinnern an Adam und Eva,
die dir so nahe waren
wie niemand von uns.

Heute bekennen wir dir, dass der „Ökologische Fußabdruck“
eines jeden von uns zum warnenden Zeichen geworden ist,

dafür, wie völlig verschieden die Lasten sind,
die wir der Schöpfung
und besonders dem Kreislauf des Klimas aufbürden:

Füße, ähnlich denen unserer Vorfahren,
und Füße, die kaum noch Platz lassen
für Mitmenschen und Mitgeschöpfe.

Hilf den Regierenden,
die heute zur Weltklimakonferenz zusammenkommen,
wirklich zu verstehen,

dass Menschheit und Schöpfung
keine Zukunft haben,
wenn wir es belassen bei den grotesken Unterschieden

zwischen Hunger und Überfluss,
Verschwendung und Mangel,
Bequemlichkeit und Mühsal,
Macht und Ohnmacht.

Lehre uns, wieder zu gehen mit Füßen,
die wirklich menschliche Spuren hinterlassen,

und fange bei mir damit an.

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    Projekte
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung
    • Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    Über uns
    • Was wir tun
    • Unsere Strategie
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    Gemeinden
    • 63. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2022 
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top