1. Startseite
  2. Für Gemeinden
  3. 23. Januar 2011, 3. Sonntag nach. Epiphanias
  • Publikationen & Material
  • Presse
  • Service & Kontakt
Shop
Search
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt
  • Unsere Themen
    • Übersicht
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    bild Online spenden
  • Projekte
    • Übersicht
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung & Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    bild Online spenden
  • Über uns
    • Übersicht
    • Was wir tun
    • Unsere Strategie
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    bild Online spenden
  • Für Gemeinden
    • Übersicht
    • 63. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    bild Online spenden
  • Spenden
    • Übersicht
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    bild Online spenden
Close
Spenden

Fürbitte

Lebensmittel: Steigende Lebensmittelpreise – wachsender Hunger. Trugbild der "Grünen Woche"

23. Januar 2011, 3. Sonntag nach. Epiphanias

27.09.2012

Wie Jesus es uns in den Mund legt,
bitten wir um das Tägliche Brot für unsere Fernen Nächsten
in den Armutsregionen der Erde,

unsere Schwestern und Brüder – und ihre Kinder,
die viel Schlimmeres fürchten müssen,
als dann und wann verunreinigte Eier oder Fleisch.

Wir bitten um Brot und Gerechtigkeit für Milliarden,
denen von neuem der Hunger droht - von mehreren Seiten:

durch die Gewinn-Spekulationen auf den Märkten für
Weizen, Reis und Mais;

durch den Missbrauch vieler Ackerflächen zum Anbau profitabler Energiepflanzen;

durch die Verpachtung riesiger Flächen an ausländische Mächte;

durch die verheerenden Folgen der Agrarexporte der EU
und unseres eigenen Landes;

durch die Auswirkungen des Klimawandels, der längst vielen Bauern
die Existenzgrundlage nimmt.

Öffne uns die Augen für die Unmenschlichkeit und die Leiden,
die sich auftun hinter den glänzenden Bildern von der „Grünen Woche“
und hinter den Versicherungen der Politik.

Sei gegenwärtig als Quelle von Hoffnung und Kraft überall,
wo Menschen gemeinsam streiten und arbeiten,
um dem Menschenrecht auf Nahrung Geltung zu verschaffen,

damit wir das Brot nicht länger einander rauben,
sondern es vermehren durch Vernunft und Gerechtigkeit

und es miteinander brechen:

Unser Täglich Brot gib uns heute!

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    Projekte
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung & Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    Über uns
    • Was wir tun
    • Unsere Strategie
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    Gemeinden
    • 63. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2022 
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top