Kontakt für Gemeinden
Konferenz evangelischer Kirchen für Diakonie und Entwicklung (KeKDE)
Arbeitsgemeinschaft Mennonitischer Gemeinden in Deutschland
Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland
Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland
Die Heilsarmee in Deutschland
Evangelische Brüder-Unität - Herrnhuter Brüdergemeine
Evangelisch-altreformierte Kirche in Niedersachsen
Evangelisch-methodistische Kirche
Katholisches Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland
Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche
Verband freikirchlicher Diakoniewerke e. V.
Vereinigung Evangelischer Freikirchen e. V.
Adresse
Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung
Referat Freikirchen und Verbandskommunikation
Caroline-Michaelis-Str. 1
10115 Berlin
Telefon: 030 652 11-1873
E-Mail: stephan.roeger@ewde.de
www.diakonie.de
Jetzt spenden Unterstützen Sie uns


Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.
50 € (Spendenbeispiel) Mit 50 € kann z.B. eine Permakultur-Schulung in Malawi finanziert werden. So lernen Familien, wie sie dank Permakultur auch in den Dürre-Perioden frisches Obst und Gemüse ernten können.
100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € können z.B. 50 Spaten für das Anlegen von Gemüsegärten in Burkina Faso gekauft werden. Dort wird vermehrt auf dürreresistentes Saatgut gesetzt, um trotz Klimawandel genug zum Überleben zu haben.
148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann z.B. ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen in Bangladesch gekauft werden. Dort versalzen immer mehr Wirbelstürme die Böden und das Grundwasser, Trinkwasser ist Mangelware.
Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.
50 € (Spendenbeispiel) Mit 50 € kann z.B. eine Permakultur-Schulung in Malawi finanziert werden. So lernen Familien, wie sie dank Permakultur auch in den Dürre-Perioden frisches Obst und Gemüse ernten können.
100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € können z.B. 50 Spaten für das Anlegen von Gemüsegärten in Burkina Faso gekauft werden. Dort wird vermehrt auf dürreresistentes Saatgut gesetzt, um trotz Klimawandel genug zum Überleben zu haben.
148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann z.B. ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen in Bangladesch gekauft werden. Dort versalzen immer mehr Wirbelstürme die Böden und das Grundwasser, Trinkwasser ist Mangelware.