FairÄnderBar
Zentrale Idee der FairÄnderBar ist eine echte Bar (bzw. ein Getränke-Stand) an der Cocktails aus regionalen, selbsthergestellten und fair gehandelten Zutaten gemischt und ausgeschenkt werden.

Sie brauchen Materialien?
Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:
Sie haben Fragen?
Sprechen Sie uns an:
(030) 65211-0
Sie brauchen Materialien?
Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:
Sie haben Fragen?
Sprechen Sie uns an:
(030) 65211-0
Zentrale Idee der FairÄnderBar ist eine echte Bar (bzw. ein Getränke-Stand) an der Cocktails aus regionalen, selbsthergestellten und fair gehandelten Zutaten gemischt und ausgeschenkt werden.
An dieser Bar wird diskutiert, um diese Bar herum werden Informationen präsentiert und können Spenden für Brot für die Welt gesammelt werden. Die Bar eignet sich für Gemeinde-, Straßen und Schulfeste, aber auch für Einzel-Aktionen in Fußgängerzonen, im City-Kirchen-Cafe.
Dazu bietet Brot für die Welt ein Deko-Set aus Strohhalmen, Bierdeckeln und Infomaterial an, das bei den unten aufgeführten Adressen bestellt werden kann. Für weitere Dekorationsideen und die Gestaltung der Bar sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Hier können die Gruppen selbst kreativ werden (Sonnenschirme, Barhocker, Liegestühle, Tischdecken, Cocktail-Karten, Palmen im Topf, Strohmatten, Cocktailspießchen aus Bambus etc.).
Die FairÄnderBar eignet sich auch als fächerübergreifendes Schulprojekt und praktisches Lernfeld für Schülerinnen und Schüler. Neben Themen des Fairen Handels und der Saftproduktion können sie auch betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und Marketingfragen behandeln, wenn die eigene Cocktailbar betrieben wird.