64. Aktion Brot für die Welt
Anmeldung zur Eröffnung der 64. Aktion in Oldenburg

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an der zentralen Eröffnung der Spendenaktion von Brot für die Welt unter dem Motto „Eine Welt. Ein Klima. Eine Zukunft“. Die Eröffnungsfeier besteht aus einem Festabend und einem Festgottesdienst in Oldenburg am 26. und 27. November. Das Programm finden Sie unten. Eine Anmeldung für das Rahmenprogramm ist nicht mehr möglich, den Gottesdienst können Sie ohne Anmeldung besuchen.
Gemeinsam für Klimagerechtigkeit
Am Eröffnungswochenende in Oldenburg berichten wir, welche Maßnahmen unsere Partner in Bangladesch und vielen anderen Ländern ergreifen, um mit Wetter-Extremen besser zurechtzukommen. Mehr denn je spüren wir, dass wir auf unserem Planeten nur gemeinsam eine Zukunft haben. Wir richten den Blick deshalb auch auf Menschen in der Region Oldenburg, die sich für Gerechtigkeit in einer Welt stark machen, und hören zum Thema Klimagerechtigkeit Stimmen aus Wissenschaft, Politik und Medien.
Eine Anmeldung für den Festabend und das Rahmenprogramm ist nicht mehr möglich. Für die Teilnahme am Festgottesdienst ist keine Anmeldung erforderlich.
Festabend am 26. November 2022
Beginn: 19:30 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr
im Kulturzentrum PFL, Peterstraße 3, 26121 Oldenburg
Ein Abend mit Musik, Film, Collagen, prominenten Beiträgen und vielen Gästen:
- Hanna Naber, Präsidentin des Landtags in Niedersachsen
- Yared Dibaba, Schauspieler und Moderator
- Dr. Kira Vinke, Leiterin des Zentrums für Klima und Außenpolitik bei der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik
- Juliate K. Malakar, Direktorin von CCDB, Partnerorganisation von Brot für die Welt
- Dr. Dagmar Pruin, Präsidentin von Brot für die Welt
- Thomas Adomeit, Bischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg
Moderation: Annie Heger
Musik: Global Music Player
Im Anschluss findet ein Stehempfang statt.
Festgottesdienst am 27. November 2022
Beginn 10:00 Uhr, Einlass bis spätestens 9:30 Uhr
in der Ohmsteder Kirche, Rennplatzstraße 59, 26125 Oldenburg
Mitwirkende sind unter anderem Pfarrerin Dr. Dagmar Pruin, Präsidentin von Brot für die Welt, Thomas Adomeit, Bischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg, und die Projektpartnerin Juliate K. Malakar aus Bangladesch. Der Gottesdienst wird live im Ersten übertragen.
Rahmenprogramm
Besuch des Weltnaturerbeportals in Dangast
Samstag, 26.11.22, 14:30 bis 17:00 Uhr
Abfahrt und Rückkehr am Kulturzentrum PFL, Peterstr. 3, 26121 Oldenburg
Theater Laboratorium
„Begegnungen am Ende der Welt“
Eine Inszenierung des Figurentheaters Oldenburg mit Pavel-Möller Lück
Samstag, 26.11.22, 15:00 bis 16:30 Uhr
Kleine Str. 8, 26121 Oldenburg