Download

Vom Erz zum Auto
Für ihre wirtschaftliche Entwicklung setzen viele Länder des Südens verstärkt auf die Ausbeutung ihrer Bodenschätze. Damit sind jedoch häufig schwerwiegende Menschenrechtsverletzungen und Umweltschäden verbunden. Automobilkonzerne zählen zu den wichtigsten Abnehmern dieser Werkstoffe. Welche Mitverantwortung tragen sie für die die Abbaubedingungen der Rohstoffe und die damit verbundenen sozialen, ökologischen und menschenrechtlichen Auswirkungen?