Download

Leitfaden: Der Evaluationsprozess in 10 Schritten
Evaluationen gewinnen in der internationalen (...)
Evaluationen gewinnen in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit immer mehr an Bedeutung. In dieser Handreichung wird in 10 Schritten erklärt, wie Brot für die Welt bei Evaluationen vorgeht.
Evaluationen gewinnen in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit immer mehr an Bedeutung. In dieser Handreichung wird in 10 Schritten erklärt, wie Brot für die Welt bei Evaluationen vorgeht.
- pdf | Leitfaden: Der Evaluationsprozess in 10 Schritten | 962 KB
- pdf | The Evaluation Process in 10 Steps – a Guideline | 744 KB
- pdf | Le processus d’évaluation en 10 étapes – un guide | 779 KB
- pdf | El Proceso de Evaluación en 10 Pasos – una Guía | 751 KB
- pdf | O Processo de Avaliação em 10 Passos - um Guia | 759 KB
Jetzt spenden Unterstützen Sie uns


Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.
50 € (Spendenbeispiel) Mit 50 € kann z.B. eine Permakultur-Schulung in Malawi finanziert werden. So lernen Familien, wie sie dank Permakultur auch in den Dürre-Perioden frisches Obst und Gemüse ernten können.
100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € können z.B. 50 Spaten für das Anlegen von Gemüsegärten in Burkina Faso gekauft werden. Dort wird vermehrt auf dürreresistentes Saatgut gesetzt, um trotz Klimawandel genug zum Überleben zu haben.
148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann z.B. ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen in Bangladesch gekauft werden. Dort versalzen immer mehr Wirbelstürme die Böden und das Grundwasser, Trinkwasser ist Mangelware.
Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.
50 € (Spendenbeispiel) Mit 50 € kann z.B. eine Permakultur-Schulung in Malawi finanziert werden. So lernen Familien, wie sie dank Permakultur auch in den Dürre-Perioden frisches Obst und Gemüse ernten können.
100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € können z.B. 50 Spaten für das Anlegen von Gemüsegärten in Burkina Faso gekauft werden. Dort wird vermehrt auf dürreresistentes Saatgut gesetzt, um trotz Klimawandel genug zum Überleben zu haben.
148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann z.B. ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen in Bangladesch gekauft werden. Dort versalzen immer mehr Wirbelstürme die Böden und das Grundwasser, Trinkwasser ist Mangelware.