Download

Global Lernen | 2015/1 | Flüchtlinge
Über 50 Millionen Menschen sind auf der Flucht und auf Schutz und Versorgung angewiesen – mehr als jemals zuvor seit dem Zweiten Weltkrieg. Die Mehrheit der betroffenen Menschen sind Binnenvertriebene oder haben Zuflucht in Nachbarländern gefunden. 85 Prozent der Betroffenen leben in den Ländern des Südens. Die Europäische Union hat 2013 etwa eine halbe Million Menschen aufgenommen, davon Deutschland etwas mehr als einhunderttausend. Deutschland als viertgrößte Wirtschaftsmacht der Welt könnte durchaus mehr als die aktuell 0,4 Prozent der Flüchtlinge weltweit aufnehmen und menschenwürdig unterbringen. Auf 700 Einwohnerinnen und Einwohner kommt ein Flüchtling. Alle Ausgaben für Asylsuchende zusammen wie Unterkunft, Lebensunterhalt und gesundheitliche Versorgung betragen ca. 13 Euro pro Bundesbürgerin bzw. Bundesbürger pro Jahr. Die Lage der Flüchtlinge weltweit ist weiterhin katastrophal und die Bereitschaft zu einer echten „Willkommenskultur“ auch in Deutschland noch zu gering. Globales Lernen kann einen Beitrag zur Sensibilisierung leisten.