Download

Dialog 16: Religion im Kontext von Gewalt
Die Inanspruchnahme der religiösen Identität von Menschen für politische Auseinandersetzungen hat nach Ende des Ost-West-Konfliktes zugenommen. Mit dem Erstarken von Al-Qaida, IS und Boko Haram wird in der öffentlichen Wahrnehmung religiöse Überzeugung häufig mit Terror, Radikalismus und Gewalt verknüpft.
pdf | Deutschsprachige Ausgabe | 961 KB
epub | Deutschsprachige Ausgabe | 1,014 KB