Download

Analyse 40: Wer kriegt was?
Mit der Verabschiedung des sogenannten Nagoya-Protokolls auf der UN-Konferenz zu Biodiversität 2010 schien ein wichtiger Schritt gegen Biopiraterie gelungen zu sein. Diese Studie zeigt jedoch: Das Nagoya-Protokoll berücksichtigt weder die Bedürfnisse von Entwicklungsländern in ausreichendem Maße, noch schreibt es die Rechte indigener Völker fest.