Header für die Online-Veranstaltungsreihe Digital verbunden
Digital verbunden

Rückblick

Im Rahmen der Reihe „Digital verbunden“ fand die Online-Veranstaltung „Burkina Faso: Wie traditionelles Saatgut vor Hunger schützt“ statt.

Immer wieder stellt der Klimawandel die Menschen in Burkina Faso vor große Herausforderungen: Dürren, Ernteausfälle und Wasserknappheit bedrohen die Lebensgrundlage vieler Familien. Unsere Partnerorganisation unterstützt die lokale Bevölkerung dabei, sich an die veränderten Bedingungen anzupassen, zum Beispiel durch den Anbau von traditionellem Saatgut.

In unserer Online-Veranstaltung aus der Reihe „Digital verbunden“ berichten Projektbeteiligte und Expert*innen direkt aus dem Projekt, schildern ihre Erfahrungen und zeigen, wie konkrete Hilfe vor Ort wirkt. Im Anschluss beantworten sie die Fragen der Teilnehmenden und geben einen lebendigen Einblick in ihre Arbeit.

Mit dabei waren

  • Alain Bako, Direktor unserer Partnerorganisation ODE, Burkina Faso
  • Francisco Marí, Experte für Welternährung bei Brot für die Welt
  • Moderation: Anna Schunck

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Vimeo-Service zu laden!

Wir verwenden Vimeo, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um diese Inhalte anzuzeigen.

Bitte beachten Sie: In diesem Video ist die Originalsprache von Alain Bako (ODE, Burkina Faso) nicht zu hören; seine Beiträge werden direkt auf Deutsch übersetzt. 

Ihnen gefällt dieses Format? Dann laden wir Sie herzlich zu unseren weiteren Online-Veranstaltungen der Reihe „Digital verbunden“ ein.

Unterstützen Sie uns

Benjamin Nikiema und ODE-Agronom Boubaka Sieba betrachten die Hirsepflanzen Benjamin Nikiema mit anderen Kleinbauern auf einem Feld mit Hirse in der Hand

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

Spendenbeträge

Bitte eine gültige Eingabe machen

Spendenbeträge

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)