Aktuelle Beiträge

Interview
Guy Sharev Tania Hary Gisha Physicians For Human Rights

„Ich brauche das Gefühl: Meine Werte gelten noch“

26.11.2024 | Dagmar Pruin

Tania Hary und Guy Shalev leiten zwei israelische Partnerorganisationen von Brot für die (...)

mehr erfahren
Interview
Jane Nalunga*, Direktorin SEATINI Uganda

Neokoloniale Wirtschafts- und Handelsbeziehungen

22.11.2024 | Gastbeiträge Politik

Der Kolonialismus hat in Afrika handwerklich hochspezialisierte Gemeinschaften zu (...)

mehr erfahren
Blog
Menschen auf einer Demonstration halten den beleuchteten Schriftzug SOLIDARITE hoch.

Mit lauter Stimme

22.11.2024 | Jörn Grävingholt

Sind wir Deutschen bereit, auch in Zukunft Verantwortung für globale Gerechtigkeit zu (...)

mehr erfahren
Blog
Girmachew Adugna

"Die EU setzt falsche Prioritäten"

22.11.2024 | Andreas Grünewald

Rund 25 Millionen Menschen sind derzeit am Horn von Afrika auf der Flucht. Legale (...)

mehr erfahren
Blog
Dr. Masiiwa Ragies Gunda

Realität eines vermeintlich postkolonialen Afrikas

21.11.2024 | Gastbeiträge Politik

Kolonialisierung bedeutete nicht nur politische, sondern auch wirtschaftliche, kulturelle (...)

mehr erfahren
Blog
Europäische und afrikanische Teilnehmer*innen im ACT Ubumbano Solidarity Hub, Berlin, Juni 2024

Überlegungen zu Kolonialismus und Solidarität

21.11.2024 | Gastbeiträge Politik

Menschen aus dem Globalen Norden unterstützen Menschen im Globalen Süden gegen Hunger und (...)

mehr erfahren
Essay
Figuren am Straßburger Münster

…sich der Mitleidlosigkeit verweigern

21.11.2024 | Dagmar Pruin

Ein Essay im November 2024.

mehr erfahren
Blog
Dagmar Pruin, Brot für die Welt, und Martin Kaiser, Greenpeace

Wege zu mehr Klimagerechtigkeit

20.11.2024 | Dagmar Pruin

Bei der Klimakonferenz in Baku streiten die Staaten um Geld für Klimaschutz und (...)

mehr erfahren
Blog
Menschen tragen Getreidesäcke durch eine karge Landschaft.

Äthiopien: Entwicklung und Vertreibung

19.11.2024 | Andreas Grünewald

Über fünf Millionen Äthiopier*innen sind Vertriebene im eigenen Land. Eine erschütternde (...)

mehr erfahren
Blog
Besuch des Ortes der Berliner Kolonialkonferenz

Der Umgang mit dem kolonialen Erbe

19.11.2024 | Gastbeiträge Politik

Mit der Kolonialisierung zogen Missionierende durch Afrika, um christliche Werte zu (...)

mehr erfahren

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Kleinbäuerin Claudine Hashazinyange mit Avocados vom Baum ihres Schwiegervaters.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Bitte eine gültige Eingabe machen

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)