Aktuelle Beiträge

Blog

Reality of Aid Report 2018: EZ kritisch betrachtet

05.02.2019 | Martina Fischer

Der "Reality of Aid Report 2018" wurde am 16.1.2019 am Rande einer OECD-Tagung in Paris (...)

mehr erfahren
Blog

Hintergründe zum Äthiopien-Projekt

05.02.2019 | Kirsten Schwanke-Adiang

Über Kommentare via Twitter und Facebook wurde Brot für die Welt auf ein Problem mit der (...)

mehr erfahren
Blog

„Es gibt genug fruchtbares Land."

05.02.2019 | Online-Redaktion

In Äthiopien unterstützt Brot für die Welt die Menschen beim Anbau von Mais und Gemüse. (...)

mehr erfahren
Blog

chrismon prämiert Kirchengemeinden

05.02.2019 | Jürgen Cyranek

Zum 5. Mal prämiert das Magazin chrismon Kirchengemeinden, die spannende Projekte (...)

mehr erfahren
Blog

EU-Wahlen: Aufruf "Friedensprojekt Europa retten!"

04.02.2019 | Martina Fischer

Im Vorfeld der EU-Wahlen im Mai 2019 rufen 74 Organisationen aus neun Ländern dazu auf, (...)

mehr erfahren
Blog

„Suche den Frieden - und jage ihm nach“

01.02.2019 | Martina Fischer

Brot für die Welt und Misereor hielten am 14. Januar ihren Neujahrsgottesdienst und (...)

mehr erfahren
Blog

Digitaler Handel spaltet die Weltgemeinschaft

25.01.2019 | Sven Hilbig

Das Weltwirtschaftsforum in Davos hätte den Grundstein für eine globale Ordnung der (...)

mehr erfahren
Blog

GFFA 2019 endet mit wegweisenden Beschlüssen

23.01.2019 | Stig Tanzmann

Am Samstag, 19. Januar, ging das diesjährige Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) (...)

mehr erfahren
Blog

Statement Janet Maro für „Wir haben es satt" 2019

22.01.2019 | Gastautoren

Schriftliches Statement, Basis der Rede von Janet Maro, Sustainable Agriculture Tansania, (...)

mehr erfahren
Blog

Written statement Janet Maro “we are fed up” 2019

22.01.2019 | Gastautoren

Written statement, basis for the speech of Janet Maro, Sustainable Agriculture Tanzania, (...)

mehr erfahren

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Kleinbäuerin Claudine Hashazinyange mit Avocados vom Baum ihres Schwiegervaters.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Bitte eine gültige Eingabe machen

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)