Aktuelle Beiträge

Blog
©Bread of Life

Es werden immer weniger

07.04.2025 | Julia Stoffner

Die Abwerbung von Gesundheitsfachkräften aus Serbien hat gravierende Folgen für die (...)

mehr erfahren
Interview
Patrick Watt, CEO der britischen NGO Christian Aid

Angst vor „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“-Politik

31.03.2025 | Anna Schunck

Patrick Watt, CEO der britischen Hilfsorganisation Christian Aid, kennt Mittelkürzungen (...)

mehr erfahren
Interview
Silvia Regina de Lima

Dekoloniale Perspektiven in der Bildungsarbeit

28.03.2025 | Lars Bedurke

In unserer globalisierten Welt ist das Verständnis von Dekolonialität entscheidend, (...)

mehr erfahren
Blog
Beiträge der Zivilgesellschaft

Wie viele Massaker müssen noch geschehen?

20.03.2025 | Anna Brunner

Wie viele Massaker müssen noch geschehen, bis es Gerechtigkeit gibt und nicht (...)

mehr erfahren
Interview
Gräber von Menschen, die beim Versuch ertranken, den Grenzfluss Drina zwischen Bosnien und Serbien zu überqueren.

Grenze zu - Problem gelöst? Lehren vom Balkan

19.03.2025 | Andreas Grünewald

Was passiert, wenn Deutschland seine Grenzen für Asylsuchende schließt? Unsere (...)

mehr erfahren
Blog
Freiwilligenjahrgang 2023-2025

Freiwillige: für mehr Gerechtigkeit in Deutschland

Ein Freiwilligendienst ist immer eine Lernerfahrung für alle Beteiligten: für die (...)

mehr erfahren
Blog
Gebt uns Kindern eine Stimme

Kinder haben Rechte

18.03.2025 | Kornelia Freier

Unser neues Bildungsmaterial zum Thema Kinderrechte ermutigt Kinder, sich für ihre Rechte (...)

mehr erfahren
Blog
Symbolbild Koalitionsverhandlungen

Entwicklungspolitik ist in deutschem Interesse

18.03.2025 | Mareike Haase

Alle reden über die geplante Grundgesetzänderung und die Aufnahme eines gigantischen (...)

mehr erfahren
Interview
Dunstan Ddamulira, Programmdirektor von ACORD

„Vor Kurzem ist das erste Kind an Aids gestorben“

17.03.2025 | Thorsten Lichtblau

Neben einer besseren Wasserversorgung setzt sich unsere ugandische Partnerorganisation (...)

mehr erfahren
Blog
Gruppenbild aller Teilnehmer:innen in Sagana

Agrarökologie stärken: Eine Bewegung wächst

13.03.2025 | Imke-Friederike Tiemann-Middleton

Agrarökologie ist mehr als Landwirtschaft – sie ist eine Bewegung für (...)

mehr erfahren

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Kleinbäuerin Claudine Hashazinyange mit Avocados vom Baum ihres Schwiegervaters.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Bitte eine gültige Eingabe machen

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)