Aktuelle Beiträge

Blog
Dorfmarkt in Kpime/ Togo

Afrikapolitische Leitlinien der Bundesregierung

31.01.2024 | Imke-Friederike Tiemann-Middleton

Brot für die Welt wirft gemeinsam mit afrikanischen Partner:innen einen kritischen Blick (...)

mehr erfahren
Blog
Brüllaffe im Nationalpark

¡Hola!

31.01.2024 | Sandra Lüttke

Ich bin Yolanda und seit fast einem halben Jahr bin ich jetzt schon über Brot für die Welt (...)

mehr erfahren
Blog

Neue Wege für globale Gerechtigkeit

31.01.2024 | Manuela Wilke

Die XXI. Entwicklungspolitische Konferenz der Kirchen und Werke findet am 19. und 20. März (...)

mehr erfahren
Blog
Besuch Angor Wat

Wie man nach 5 Monaten Kaffee ohne Milch bestellt

24.01.2024 | Sandra Lüttke

Als Erstes lächeln und „Sou sodei“ sagen. Das ist der erste Schritt, damit der (...)

mehr erfahren
Blog
Fluss in Uvita

Pura Vida

23.01.2024 | Sandra Lüttke

Nach nun mittlerweile drei Monaten in Costa Rica nimmt uns die Freiwillige Leonie mit in (...)

mehr erfahren
Blog
Das Eingangstor zum Hospiz

Muli shani/Guten Tag, wie geht’s? Grüße aus Sambia

23.01.2024 | Sandra Lüttke

Der Freiwillige Kilian ermöglicht uns in seinem Bericht Einblicke der wertvollen Arbeit (...)

mehr erfahren
Blog
Gemeinsam aktiv für Gerechtigkeit

Bildung für alle: Wo stehen wir?

18.01.2024 | Petra Kohts

Der 24. Januar ist der Internationale Tag der Bildung. Er erinnert an die Zusage der (...)

mehr erfahren
Blog
Abstimmungsergebnis in der UN Generalversammlung im November 2023

Auf dem Weg zu globaler Steuergerechtigkeit

15.01.2024 | Ute Straub

In einer historischen Abstimmung verabschiedete die Generalversammlung der Vereinten (...)

mehr erfahren
Interview
Brasilien Gemüseanbau

„Die Landwirtschaft braucht die Gesellschaft“

15.01.2024 | Kai Schächtele

Seit über zehn Jahren macht Brot für die Welt bei den „Wir haben es satt“-Demonstrationen (...)

mehr erfahren
Blog

Benefizkonzert des Stuttgarter Kammerorchesters

12.01.2024 | Manuela Wilke

Vivaldi zu Weihnachten - so der Titel des Benefizkonzert des Stuttgarter Kammerorchesters (...)

mehr erfahren

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Kleinbäuerin Claudine Hashazinyange mit Avocados vom Baum ihres Schwiegervaters.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Bitte eine gültige Eingabe machen

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)