Blog

Das grüne Gold - jetzt auf DVD erschienen

„Während ich in Addis Abeba auf meinen Flug wartete, sah ich zufällig Arbeiter, die Nahrungsmittel in ein Flugzeug nach Europa luden. Gleichzeitig sah ich, wie Nahrungsmittelhilfe entladen wurde. Ich habe ein bisschen gebraucht, um die tragende Bedeutung der Szene zu begreifen.

Von Birgit Eichmann am
Bild von Birgit Eichmann
Birgit EichmannEhemalige Mitarbeiterin
mehr zur Person

Weltweit wächst die kommerzielle Nachfrage nach Anbauflächen für den globalen Markt, eine der lukrativsten neuen Spielflächen ist Äthiopien. In der Hoffnung auf große Exporteinnahmen verpachtet die äthiopische Regierung Millionen Hektar Land an ausländische Investoren. Aber der Traum vom Wohlstand hat eine Schattenseite – die größte Zwangsvertreibung in der heutigen Zeit, eine bösartige Spirale der Gewalt. Dunkle Tage für die Meinungsfreiheit. Diese Katastrophe wird mit Milliarden von Entwicklungsgeldern von Institutionen wie der Weltbank mit verursacht. Der Film untersucht diese Landübernahme und trifft auf der Suche nach Wahrheit Investoren, Entwicklungsbürokraten, verfolgte Journalist/innen, Umweltschützer/innen und betroffene Kleinbauern und -bäuerinnen.

Der Film wurde mit dem Eine-Welt-Filmpreis NRW 2017 ausgezeichnet. Er wurde in der Herausgabe mit Mitteln des Kirchlichen Entwicklungsdienstes gefördert und steht für die Bildungsarbeit zur Verfügung.  Die DVD ist ab sofort über das EZEF (Evangelisches Zentrum für entwicklungsbezogene Filmarbeit) käuflich zu erwerben oder über die Ev. Medienzentralen kostengünstig bzw. kostenlos auszuleihen.

Regie und Drehbuch: Joakim Demmer

Dauer: 82 Minuten

Produktion: 2016, Schweden, Deutschland, Finnland

Genre: Dokumentarfilm

Format: DVD

Themen: Gerechtigkeit, Landwirtschaft/Landverteilung, Menschenrechte

Altersbeschränkungen: ab 16 Jahren

Sprache: Deutsch, Untertitel: Deutsch