Blog

ClimateActionDay: vor Ort aktiv - global vernetzt!

Am 3. Dezember 2016 ist wieder Climate Action Day. An dem internationalen Jugendklimaaktionstag machen sich weltweit junge Menschen für Klimaschutz und Gerechtigkeit stark.

Von Johannes Küstner am
Bild von Johannes Küstner
Johannes KüstnerReferent Bildung
Telefon: +49 (0) 30 65211-1809johannes.kuestner@brot-fuer-die-welt.de
mehr zur Person

Am 3. Dezember kannst du Teil einer weltweiten Bewegung für Klimaschutz sein. In vielen Ländern zeigen junge Menschen an diesem Tag, was möglich ist. Die Aktionen sind vielfältig. In den letzten Jahren wurde am Climate Action Day zum Beispiel mit Demonstrationszügen, Radtouren, Fußballturnieren, Konzerten und kreativen Infoständen zum Klimaschutz aufgerufen. Oder es wurde mit Gärtnereiprojekten, Solarenergieprojekten, Baumpflanzaktionen, Upcycling-Workshops oder klimafreundlichen Weihnachtsmärkten konkret etwas für das Klima getan.

Durch den Climate Action Day sind die vielen lokalen Aktionen global miteinander vernetzt. In Deutschland sind der Umstieg auf erneuerbare Energien, ein sinnvollerer Konsum und umweltfreundlichere Mobilität wichtige Herauforderungen. Was kannst du für Klimagerechtigkeit tun? Was soll bei dir vor Ort für den Klimaschutz passieren? Und was erwartest du von Politikern? Überleg dir eine Aktion und mach mit - gemeinsam mit Freunden, deiner Jugendgruppe oder Schulklasse! Anregungen findest du in einer Broschüre zum Aktionstag und im Internet.