Aktuelle Beiträge

Blog
Versammlung der Elternvertretung und Schulleitung

Was Sonnenblumen, Zebus und Origami verbindet

14.08.2025 | Sandra Lüttke

Eine Sonnenblume, ein Stück Papier und ein Zebu, mehr braucht es manchmal nicht, um Welten (...)

mehr erfahren
Interview
Amelie Overmann, Referentin für Frieden und Sicherheit bei Brot für die Welt.

„Frieden erfordert einen langen Atem“

13.08.2025 | Thorsten Lichtblau

Weit mehr als 200 Kriege und bewaffnete Konflikte gibt es derzeit auf der Welt. (...)

mehr erfahren
Blog
Frauen reichen sich die Hand

Georgien: Wir dürfen nicht still werden

11.08.2025 | Dagmar Pruin

In Georgien gerät die Zivilgesellschaft zunehmend unter Druck. Ein neues Gesetz stellt (...)

mehr erfahren
Blog
Plakat gegen Bezos Hochzeit

Bezos Hochzeit: Wer so feiert, kann Steuern zahlen

28.07.2025 | Dagmar Pruin

Während ein kleiner Kreis mit Sektgläsern auf dem Canal Grande anstößt, ringen Millionen (...)

mehr erfahren
Blog
Die Kleinbäuerin Nyelkanga Chacha Yosia aus Tansania auf ihrem Gemüsefeld.

Ernährungskonferenz der UN weiter in der Kritik

27.07.2025 | Francisco Marí

Brot für die Welt und zahlreiche weitere zivilgesellschaftliche Organisationen üben starke (...)

mehr erfahren
Blog
Florentine Fandio vor einer Moderationswand

In Kamerun macht Frieden Schule

25.07.2025 | Michael Billanitsch

In Kamerun führen Armut und fehlende politische Teilhabe zu gewaltsamen Konflikten. Im (...)

mehr erfahren
Blog
Mitglieder des Future Board im EWDE, Juli 2025

„Unsere Stimme zählt“ – Future Board kam zusammen

23.07.2025 | Christina Schug

Eine Woche lang diskutierten die Mitglieder des „Future Boards“ im Evangelischen Werk für (...)

mehr erfahren
Blog
Teilnehmende beim Decolonial Lab

Decolonial Lab – kollektive Erfahrungsräume

21.07.2025 | Petra Kohts

Im Angesicht kleiner werdender zivilgesellschaftlicher Handlungsräume weltweit, wird die (...)

mehr erfahren
Blog
Rettungseinsatz der Humanity 1

Zeugnisse der Abschottung jenseits des Mittelmeers

21.07.2025 | Andreas Grünewald

Die Bundesregierung stellt ihre finanzielle Unterstützung für die zivile Seenotrettung (...)

mehr erfahren
Blog
Fair und ökologisch produzierte Bananenn werden auf der Farm von Tuendy Vargas gewaschen, Nähe Mao City, Dominikanische Republik

Ohne Fairen Handel hätte jede*r Zweite aufgegeben

16.07.2025 | Kristina Stier

Der Faire Handel hat für kleinbäuerliche Kooperativen in der Dominikanischen Republik viel (...)

mehr erfahren

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Kleinbäuerin Claudine Hashazinyange mit Avocados vom Baum ihres Schwiegervaters. Schülerinnen in Äthiopien

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Bitte eine gültige Eingabe machen

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)