Fischerei / Meerespolitik

Diese Publikationen zu den Themen Fischerei und Meerespolitik aus entwicklungspolitischer Perspektive können Sie als PDF downloaden. Teilweise bieten wir die Publikationen auch als Druckexemplar an.

Maike Lukow
Maike Lukow Chefin vom Dienst Digitales mehr zur Person

Solwara 1: Bergbau am Meeresboden von Papua-Neuguinea

Die Studie zeigt die Gefahren des kommerziellen Meeresbodenbergbaus in Papua-Neuguinea auf. Wissenschaft, lokale Bevölkerung und internationale Zivilgesellschaft warnen vor den Folgen.

pdf | Solwara 1: Bergbau am Meeresboden von Papua-Neuguinea | 5 MB


Facts 60: In deep water

Tourism is one of the largest and fastest growing economic sectors worldwide. It grows intensively in absolute numbers and reaches more places around the globe, including ecologically and culturally sensitive areas. The vast majority of global tourism takes place in coastal areas – and especially Small Island Developing States focus on tourism.

pdf | English Version | 384 KB


Dialog 06: Leere Netze!? Fischerei zwischen Globalisierung und Meeresschutz

Fisch ist weltweit eine wichtige Ernährungsgrundlage, Handelsware und Einkommensquelle. Fischerfamilien zählen aber in den meisten Ländern des Südens zu den ärmsten Bevölkerungsgruppen. Bericht über eine Rundreise vom Evangelischen Entwicklungsdienst und Fair Oceans mit Gaoussou Gueye, Generalsekretär des Westafrikanischen Kleinfischereiverbandes CAOPA.

pdf | Deutschsprachige Version | 1 MB