1. Startseite
  2. Basisseminar: Selbstevaluation in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit
  • Publikationen & Material
  • Presse
  • Service & Kontakt
Shop
Search
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt
  • Unsere Themen
    • Übersicht
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Menschenrechte
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    bild Online spenden
  • Projekte
    • Übersicht
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung
    • Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    bild Online spenden
  • Über uns
    • Übersicht
    • Was wir tun
    • Was uns leitet
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    bild Online spenden
  • Für Gemeinden
    • Übersicht
    • 62. Spendenaktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    bild Online spenden
  • Spenden
    • Übersicht
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    bild Online spenden
Close
Spenden
Termin

Basisseminar: Selbstevaluation in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit

Datum: 
07.05.2021 (ganztägig) - 08.05.2021 (ganztägig)

Das Referat Inlandsförderung von Brot für die Welt und das Förderprogramm Entwicklungspolitische Bildung von ENGAGEMENT GLOBAL laden auch in 2021 wieder herzlich ein zur Seminarreihe:
Selbstevaluation in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit
Eine zertifizierte Seminarreihe in Modulen

Die Fortbildung bieten wir in Kooperation mit der Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung der Pädagogischen Hochschule Weingarten und der Arbeitsgemeinschaft der Eine Welt Landesnetzwerke in Deutschland an.

Basisseminar, 7. – 8- Mai 2021 in Bielefeld/ggf. digital

Das Seminar gibt eine Einführung in die Prinzipien und den Ablauf von Selbstevaluationen und verdeutlicht dies an praktischen Fallbeispielen von entwicklungspolitisch aktiven Bildungsträgern. Welche Möglichkeiten gibt es, das eigene Projekt „unter die Lupe“ zu nehmen? Dazu liefert das Seminar zahlreiche Anregungen. Die grundsätzliche Klärung des Evaluationsgegenstandes steht dabei ebenso im Fokus wie die Auswahl geeigneter Indikatoren und die Wahl passender Datenerhebungs-Instrumente. Dabei wird die Frage nach möglichen Datenquellen und deren Nutzung einbezogen. Es wird herausgearbeitet, wie eine Selbstevaluation im Arbeitsalltag implementiert werden kann, so dass sie neben den täglichen Anforderungen zu bewältigen ist.

Bei Fragen zu der Seminarreihe können Sie sich an Sigrun Landes-Brenner wenden: sigrun.landes-brenner@brot-fuer-die-welt.de

 

 

Veranstaltungsort: 

Bielefeld ggf. online

Online-Anmeldung
 

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Menschenrechte
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    Projekte
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung
    • Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    Über uns
    • Was wir tun
    • Was uns leitet
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    Gemeinden
    • 62. Spendenaktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2021 
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz
    Back to top