Arbeitsmaterial zum Projekt in Uganda

Sie möchten das Projekt in Ihrer Gemeinde, bei einer Spendenaktion oder zu einem anderen Anlass vorstellen? Hier finden Sie für jeden Zweck passendes Info-Material.

Fotoserie Uganda

Die Fotoserie besteht aus zwölf Fotos im Format 30 (...)

Die Fotoserie besteht aus zwölf Fotos im Format 30 × 20 cm sowie kurzen Informationen zum Projekt. Auf Stellwänden präsentiert, hat man damit schnell eine eindrucksvolle Ausstellung geschaffen.

Die Fotoserie besteht aus zwölf Fotos im Format 30 × 20 cm sowie kurzen Informationen zum Projekt. Auf Stellwänden präsentiert, hat man damit schnell eine eindrucksvolle Ausstellung geschaffen.

Frau trägt einen Plastikkaniter

Präsentation Uganda

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien (...)

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Die Powerpoint-Präsentation umfasst rund 20 Folien mit zahlreichen Fotos aus dem Projekt. Zusammen mit dem kurzen Begleittext lassen sich damit sehr leicht Vorträge halten.

Projektflyer mit der Überschrift "Gemeinsam stark"

Faltblatt Uganda

Am Beispiel des Projektpartners stellt das (...)

Am Beispiel des Projektpartners stellt das Faltblatt unsere Arbeit für Frauen vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, kostenlos

Am Beispiel des Projektpartners stellt das Faltblatt unsere Arbeit für Frauen vor. Es eignet sich insbesondere zur Auslage bei Veranstaltungen und für Spendenaktionen. Format DIN lang, kostenlos

Projektinformation

Projektinformation Uganda

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum (...)

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in Uganda: Persönliche Geschichten der Frauen, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Projekt in Uganda: Persönliche Geschichten der Frauen, Interviews mit Verantwortlichen, Zahlen über das Projekt und Länderinfos.

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Lachender Junge

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

50 € (Spendenbeispiel) Mit 50 € kann z.B. eine Permakultur-Schulung in Malawi finanziert werden. So lernen Familien, wie sie dank Permakultur auch in den Dürre-Perioden frisches Obst und Gemüse ernten können.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € können z.B. 50 Spaten für das Anlegen von Gemüsegärten in Burkina Faso gekauft werden. Dort wird vermehrt auf dürreresistentes Saatgut gesetzt, um trotz Klimawandel genug zum Überleben zu haben.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann z.B. ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen in Bangladesch gekauft werden. Dort versalzen immer mehr Wirbelstürme die Böden und das Grundwasser, Trinkwasser ist Mangelware.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

50 € (Spendenbeispiel) Mit 50 € kann z.B. eine Permakultur-Schulung in Malawi finanziert werden. So lernen Familien, wie sie dank Permakultur auch in den Dürre-Perioden frisches Obst und Gemüse ernten können.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € können z.B. 50 Spaten für das Anlegen von Gemüsegärten in Burkina Faso gekauft werden. Dort wird vermehrt auf dürreresistentes Saatgut gesetzt, um trotz Klimawandel genug zum Überleben zu haben.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann z.B. ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen in Bangladesch gekauft werden. Dort versalzen immer mehr Wirbelstürme die Böden und das Grundwasser, Trinkwasser ist Mangelware.

Bitte eine gültige Eingabe machen

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z.B monatlich)

Spendenkonto: Brot für die Welt
IBAN: DE10 1006 1006 0500 5005 00 | BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie

DE10100610060500500500