1. Startseite
  2. Für Gemeinden
  3. Fürbitte für den 6. Sonntag nach Ostern, Exaudi, den 24. Mai 2020
  • Publikationen & Material
  • Presse
  • Service & Kontakt
Shop
Search
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt
  • Unsere Themen
    • Übersicht
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    bild Online spenden
  • Projekte
    • Übersicht
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung
    • Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    bild Online spenden
  • Über uns
    • Übersicht
    • Was wir tun
    • Unsere Strategie
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    bild Online spenden
  • Für Gemeinden
    • Übersicht
    • 63. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    bild Online spenden
  • Spenden
    • Übersicht
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    bild Online spenden
Close
Spenden

Fürbitte

Fürbitte, solidarisch zu handeln nach Gottes Wort

Fürbitte für den 6. Sonntag nach Ostern, Exaudi, den 24. Mai 2020

20.05.2020

„Gott spricht: Ich will mein Gesetz in ihr Herz geben und in ihren Sinn schreiben“

(Aus dem Predigttext Jeremia 31,9)

 

Liturgin/Liturg: Gott, wir hören deine Verheißung, dass du dein Gesetz in unser Herz geben und in unseren Sinn schreiben willst. Lass unsere Gedanken sich sammeln zu dir, dann können wir aussprechen was wir sehen und dich um dein Erbarmen bitten. Führe du uns zum solidarischen Handeln.

 

Sprecherin/Sprecher: In Indien und Bangladesch sind Millionen vor dem Superzyklon, der auf die Küsten der beiden Länder trifft, geflohen. Menschen leiden unter Kriegen, Heuschreckenplagen, todbringenden Krankheiten und Seuchen. Corona bringt das Fass zum Überlaufen: die Kombination so vieler Krisen kann kein Land ohne internationale Hilfe bewältigen.

Liturgin/Liturg: Gott, schreib dein Gesetz in die Herzen der Weltgemeinschaft. Lass uns erkennen, dass eine Pandemie nur mit weltweiter Solidarität im Handeln eingedämmt werden kann. Führe und leite uns nach deinem Wort.

 

Sprecherin/Sprecher: Im weltweit größten Flüchtlingslager bei Cox´s Bazar in Bangladesch gibt es die ersten Corona infizierten Menschen. Im Lager leben 855.000 Flüchtlinge. Bis zu 12 Personen teilen sich eine Hütte, die meist aus Folien besteht und weniger als zehn Quadratmeter groß ist.

Liturgin/Liturg: Gott, schreib dein Gesetz in die Herzen der Weltgemeinschaft. Lass uns erkennen, dass eine Pandemie nur mit weltweiter Solidarität im Handeln eingedämmt werden kann. Führe und leite uns nach deinem Wort.

 

Sprecherin/Sprecher: Die Corona-Pandemie hat verheerende Auswirkungen auf die indigenen Völker der Welt, denn sie geht weit über die unmittelbare Bedrohung ihrer Gesundheit hinaus. Ohne Zugang zu Informationen über das Corona-Virus in ihren Sprachen sind sie in ihrer Existenz bedroht.

Liturgin/Liturg: Gott, schreib dein Gesetz in die Herzen der Weltgemeinschaft. Lass uns erkennen, dass eine Pandemie nur mit weltweiter Solidarität im Handeln eingedämmt werden kann. Führe und leite uns nach deinem Wort.

 

Sprecherin/Sprecher: Wegen Ausgangsbeschränkungen durch die Corona-Pandemie verlieren Millionen Kinder durch Schulschließungen ihre einzige Mahlzeit am Tag. Auf den Feldern darf weder geerntet noch ausgesät werden. Die kritische Ernährungslage in vielen Teilen Afrikas, Lateinamerikas und Asiens spitzt sich zu.

Liturgin/Liturg: Gott, schreib dein Gesetz in die Herzen der Weltgemeinschaft. Lass uns erkennen, dass eine Pandemie nur mit weltweiter Solidarität im Handeln eingedämmt werden kann. Führe und leite uns nach deinem Wort.

 

Sprecherin/Sprecher: Die Bundesverteidigungsministerin will 30 atomwaffenfähige US-amerikanische Kampfflugzeuge für mehrere Milliarden Euro im Fliegerhorst Büchel modernisieren. Dringlich für unser Überleben ist aber eine gewaltfreie Konfliktbearbeitung und die Stärkung von multilateralen Organisationen gerade in Zeiten einer Pandemie.

Liturgin/Liturg: Gott, schreib dein Gesetz in die Herzen der Weltgemeinschaft. Lass uns erkennen, dass eine Pandemie nur mit weltweiter Solidarität im Handeln eingedämmt werden kann. Führe und leite uns nach deinem Wort.

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    Projekte
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung
    • Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    Über uns
    • Was wir tun
    • Unsere Strategie
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    Gemeinden
    • 63. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2022 
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top