1. Startseite
  2. Für Gemeinden
  3. Fürbitte für alle Anlässe
  • Publikationen & Material
  • Presse
  • Service & Kontakt
Shop
Search
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt
  • Unsere Themen
    • Übersicht
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    bild Online spenden
  • Projekte
    • Übersicht
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung
    • Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    bild Online spenden
  • Über uns
    • Übersicht
    • Was wir tun
    • Unsere Strategie
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    bild Online spenden
  • Für Gemeinden
    • Übersicht
    • 63. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    bild Online spenden
  • Spenden
    • Übersicht
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    bild Online spenden
Close
Spenden

Fürbitte

Beginn eines neuen Schuljahrs / Weltalphabetisierungstag

Fürbitte für alle Anlässe

30.08.2018

 

Die UNESCO hat 1965 bei der Weltkonferenz zur Beseitigung des Analphabetentums den 8. September als Weltalphabetisierungstag beschlossen, der 1966 erstmals begangen wurde.

 

Sprecherin/Sprecher:

In allen Bundesländern ist der Anfang des Schuljahres ein besonderes Datum, an dem in Gottesdiensten die Schulkinder gesegnet werden. Am 8. September wird seit über 50 Jahren der internationale Weltbildungstag begangen. Er erinnert uns heute daran, dass derzeit weltweit 263 Millionen Kinder und Jugendliche keine Schule besuchen können.

 

Liturgin/Liturg:

 

Jesus Christus,

wir sind dankbar für die Gemeinschaft,

in der Lehrerinnen und Lehrer Wege

für ein selbstständiges und erfülltes Leben

für Kinder und Jugendliche im Frieden einüben können.

Es schmerzt uns, wenn wir erleben und hören,

wo diese Gemeinschaft fehlt.

Deshalb bitten wir dich,

der du Kinder besonders beachtet und dich ihnen zugewendet hast,

lass sie deine Liebe spüren:

- in den zerstörten Kriegsgebieten, wo Sicherheit und Klassenzimmer fehlen.

- in den von Hunger und Armut gekennzeichneten Gebieten, wo die Kraft für den Schulweg und die Mittel für Schulgebäude und Personal fehlt.

- in den Flüchtlingslagern, wo traumatisierte Kinder und Jugendliche erschöpft und ohne Zugang zur Bildung aufwachsen.

- in den Familien, die in unserem Land leben und für die alles neu ist; die Sprache, der Ort, die Gemeinschaft.

- die allein ohne Eltern geflohene Kinder und Jugendliche, die ohne Familienfürsorge unter uns leben.

 

Jesus Christus,

segne uns alle mit deiner Liebe,

dass wir in der Gemeinschaft für und miteinander auf dem Weg sind.

Lass uns ein Segen füreinander sein,

in der Unterschiedlichkeit und Vielfalt unseres Aussehens,

der Herkunft und Begabung.

Wir bitten: Komm, Herr, segne uns, dass wir uns nicht trennen …

(Evangelisches Gesangbuch 170)

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    Projekte
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung
    • Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    Über uns
    • Was wir tun
    • Unsere Strategie
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    Gemeinden
    • 63. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2022 
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top