Download

Amara Sesay, Schüler der dritten Klasse und Sohn von Ali Sesay. Dieser ist Bauer aus dem Dorf Mamorka und hat nzwischen genügend Geld, um alle seine Kinder zur Schule schicken zu können.Sierra Leone ist eines der am wenigsten entwickelten Staaten Afrikas. Wer hier geboren wird, hat nur selten die Möglichkeit, ohne fremde Hilfe einen Weg aus der Armut zu finden. Die Siera Grass-Roots Agency (SIGA) motiviert deshalb die Schüler des Yoni Chiefdoms mit einem Starter-Kit voller Unterrichtsmaterial zum Schulbesuch. Gleichzeitig gibt es Unterstützung für deren Eltern: Frauen erhalten Kapital für eine Geschäftsidee und können so ihr eigenes Geld verdienen. Mit einer Schar Hühner und einer Herde junger Ziegen betreiben die Dörfer auch Kleintierzucht. Ebenso wichtig ist das Landwirtschafts-Training für die Bauern: Sie lernen, neue Sorten Reis und Maniok effizienter als zuvor anzubauen – so können sie ihren Ertrag verdoppeln. Sierra LeoneSiera Grass-Roots Agency (SIGA)Projekt "Ausbildung für Kinder aus Arbeitsverhältnissen" / "Movement to Educate Children in Work SituationsFoto: Helge Bendl / Brot für die Welt

Fotoserie Sierra Leone

Die Fotoserie besteht aus acht Fotos im Format 30 (...)

Die Fotoserie besteht aus acht Fotos im Format 30 × 20 cm sowie kurzen Informationen zum Projekt. Auf Stellwänden präsentiert, hat man damit schnell eine eindrucksvolle Ausstellung geschaffen.

Die Fotoserie besteht aus acht Fotos im Format 30 × 20 cm sowie kurzen Informationen zum Projekt. Auf Stellwänden präsentiert, hat man damit schnell eine eindrucksvolle Ausstellung geschaffen.

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Lachender Junge

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

50 € (Spendenbeispiel) Mit 50 € kann z.B. eine Permakultur-Schulung in Malawi finanziert werden. So lernen Familien, wie sie dank Permakultur auch in den Dürre-Perioden frisches Obst und Gemüse ernten können.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € können z.B. 50 Spaten für das Anlegen von Gemüsegärten in Burkina Faso gekauft werden. Dort wird vermehrt auf dürreresistentes Saatgut gesetzt, um trotz Klimawandel genug zum Überleben zu haben.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann z.B. ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen in Bangladesch gekauft werden. Dort versalzen immer mehr Wirbelstürme die Böden und das Grundwasser, Trinkwasser ist Mangelware.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

50 € (Spendenbeispiel) Mit 50 € kann z.B. eine Permakultur-Schulung in Malawi finanziert werden. So lernen Familien, wie sie dank Permakultur auch in den Dürre-Perioden frisches Obst und Gemüse ernten können.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € können z.B. 50 Spaten für das Anlegen von Gemüsegärten in Burkina Faso gekauft werden. Dort wird vermehrt auf dürreresistentes Saatgut gesetzt, um trotz Klimawandel genug zum Überleben zu haben.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann z.B. ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen in Bangladesch gekauft werden. Dort versalzen immer mehr Wirbelstürme die Böden und das Grundwasser, Trinkwasser ist Mangelware.

Bitte eine gültige Eingabe machen

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z.B monatlich)

Spendenkonto: Brot für die Welt
IBAN: DE10 1006 1006 0500 5005 00 | BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie

DE10100610060500500500